Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1842. (33)

Hornstücke, Hornschuhe; 
Knochen; 
Lauge (konzentrirte), Seifensieder= oder alkalische Lauge; 
Malz: 
Marienglas; 
Mehl, Gries und Grütze aller Art; 
Pech und Mineralkitt; 
Rothstein, Röthel; 
Sämereien aller Art (sémences et graines de toule espece): 
Salzpottasche; 
Salz; 
Schmergel, Amarillsteine; 
Senfsaamen; 
Stahlkuchen, ohne weitere Fabrikation; 
Theer und Mineraltheer; 
Wau oder Waid; 
2) auf ein Zwanzigstel des Rheinzolls für 
Alaun (Stein und Erde); 
Artillerie-Requisite, Munition zum Militairgebrauch; 
Brennholz aller Art, und Kohlen daraus, Wellen und Reisig; 
Erz (roh), alle nicht besonders benannte (siehe die Viertelgebühr); 
Gebrannte Steine aller Art, wohin auch Dachziegel; 
Geriß, Steinkohlen; 
Gips; 
Hornschabsel; 
Kalk; 
Leien oder Schiefersteine; 
Leimleder (nasses); 
Lohkäse (Lohkuchen); 
Mörtel von Dachziegeln und Backsteinen; 
Muschelschalen (gemahlene); 
Ochsenblut; 
Reisstangen von Weiden; 
Nohr für Tüncher; 
Saͤgemehl; 
Salzabgang; 
Salzlauge; 
Salzwasser; 
Schweineborsten (Abgang von) zu Salmiakfabriken; 
Ve. -2) Schwer=
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.