4 Sachregister.
Desertion, (aus dem Militair), Bestrafung deren
Beförderung in der Rheinprov., nach den Bestimmun,
gen des A. L. N. Thl. 1. Tit. 20. S5. 147, 471—482.
(B. v. 18. Febr. 42. §. 3.) 87. — Verfahren ge-
gen die Ehefrauen der Deserteurs rücksichtlich der
Theilnahme an derselben, in der Rheinprovinz, nach
den dort vor Publikation der V. v. 6. März 1821.
in Krast gewesenen Gesetzen. (V. v. 18. Febr. 42.
KC. 2.) 86.
Dienst-Auszeichnung, für die Landwehr, siehe diese.
Dienstreisen, siehe Reisekosten.
Dienstvergehen, der Staatsbeamten, deren Unter,
suchung und Bestrafung in der Rheinprovinz, im Ge-
richtsbezirke des Appellationshofes zu Cöln. (V. v.
18. Febr. 42.) 6. — Ausschließung des öffentlichen
Verfahrens in dergl. Untersuchungen. (ebendaselbst
GC. 4.) 87. — Miteheilung der in erster Instanz we'
gen ders. abgefaßten Erkenntnisse an den Departe-
mentschef und Einlegung des Aggravations, Rechts,
mittels dagegen. (ebendas. §. 5.) 87.
Domainen= (und Forst-) Verwaltung, obere,
siehe Ministerium des Königl. Haufses.
Domkapltel, ernennen auch künstig ihre ständischen
Abgeordneten und deren Stellvertreter nach den bei
ihnen bestehenden Observanzen. (Reglem. v. 22. Juni
42. . 13.) 214.
Drucker, siehe Buchdrucker.
Druckschriften, (Bücher), über 20 Bogen stark, mie
Ausschluß der Beilagen, sind der Censur serner nicht
mehr unterworfen, wenn sowohl der Verfasser als der
Verleger auf dem Titel genannt ist. (A. K. O. v.
4. Oktbr. 42.) 250. — Niederlegung eines Exem-
plars ders., 21 Stunden vor ihrer Austheilung, bei der
Polizcibehörde. (ebendas.) 250. — Strafverfahren ge-#
gen den Verfasser und den Verleger, imgleichen ge,
gen den Drucker, dessen Name auf dem Titel oder
am Schlusse des Werkes angegeben seyn muß, we,
gen Übertretung obiger Bestimmungen, und Rekurs-
verfahren dagegen. (ebendas.) 250.
Durchgangs-(Durchfuhr-) Abgabe, deren Er-
hebung nach dem Zolltarif für die Jahre 1843. 18 4.
und 1840. (v. 18. Oktbr. 42.) 290—293. 297.
Durchmarsch= und Etappen-Konvention, ander,
weite, mit dem Herzogthum Sachsen-Koburg und
Gotha, auf zehn Johrce. (Minist., Erklär. v. 10. Jan.
und Bekanntmachung v. 27. Jan. 32.) 35 —43.
9 E.
Ehrenkräunkungen, siehe Beleidigungen.
Ehrenrechte, bürgerliche, Auoschließung bescholtener
Personcn von dens. (V. für die Städte der Provinz
1842.
Ehrenrechte, (Forts.)
Preußen v. 18. Dezbr. 1841.) 30. f. — desgl. für
die Stadt Breslau. (A. K. O. v. 23. April 42.)
115. — siehe auch Bürgerrecht.
Eingangs-Abgabe, (Eingangs,, Einfuhrgoll), deren
Erhebung nach dem Jolltarif für die Jahre 1833.,
1844. und 1815. (v. 13. Okt. 18142.) 253 —299. 297.
— einstweilige Erhöhung derselben für einige in den
Tarif,Positionen 20. 21.d. 25.b. und 27.c. aufgeführ"
ten Waaren, Artikel. (A. K. O. v. 18. Oktbr. 42.)
298.
Eisenbahnen, (Eisenbahn-Anlagen), die Hauprstadt
mit den Provinzen und diese uncer einander verbin-
dend, und in den Hauptrichtungen das Ausland be-
rührend, — deren Beförderung mit Kraft und Nach-
druck seitens des Staats durch alle demselben zu Ge,
bote stehenden Mittel, insbesondere auch durch liber,
nahme einer Garantie für die Jinsen der Anlage-Ka-
pitalien, nach näheren Anträgen des Finanzministers.
(A. K. O. v. 22. Novbr. 42.) 207. 308. — Ber-
lin-Anhalersche, Verausgabung von 500,000 Rthlr.
Prioritäts,Aktien für dieselbe. (Allerh. Bestätigungs-
Urkunde des zweiten Nachtrags zu deren Statute, v.
18. Febr. 42.) 77—380. — Berlin, Frankfur-
ter, Verausgabung von 600,000 Rehlr. Prioritäts=
Aktien für dieselbe. (Nachtrag zu deren Statute, v.
26. August und Allerhöchste Bestätigungs, Urkunde v.
17. Ottbr. 42.) 300—306. — von Magdeburg über
Groß,Oschersleben nach d. Landesgrenze in der Rich-
tung auf Wolfenbuttel, in Verbindung mit einer
Eisenbahn von Groß, Oschersleben nach Halberstadt.
(A. K. O. v. 14. Jan. 42.) 45. — Staatsvertrag
mit Hannover und Braunschweig über die Errich
tung einer Eisenbahn von Magdeburg üÜber
Oschersleben nach Braunschweig, Hannover und
Minden. (v. 10. April 41.) 46—51. — Staats"
vertrag mit dem Herzogthum Braunschweig über die
von dessen Regierung innerhalb des Preuh. Gebiets
auszuführende Eisenbahn von Oschersleben bis Wol,
senbüttel, zum Anschlusse an die von dort nach
Braunschweig gehende Bahn. (v. 10. April 4Al.)
51—57. — Untersuchung und Bestrafung der auf
derselben vorkommenden Polizei= und Kriminal, Ver-“
gehen nach Preußischen Gesetzen und durch Preußi-
sche Behörden. (ebendas. Art. 13.) 56. — zoll, und
steueramtliches Verfahren rücksichtlich der auf obigen
Eisenbahnen ein“ und ausgehenden Waaren und Ef-
fekren. (ebendas. Art. 7., 5. und 14.) 48. 54. 56. —
Anordnungen für die gegenseitigen Postsendungen auf
diesen Eisenbahnen. (ebendas. Art. 9. und 7.)
49. 54. — Hazardspiele und Hazardspielbanken sollen
weder