Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1842. (33)

Sachregister. 
Eisenhahnen, (Forts.) 
weder auf den Bahnhöfen noch in den zu obigen 
Eisenbahnen gehsrigen Gebäuden geduldet werden. 
(ebendas. Art. 10. u. 15.) 50. 57. — Statut der 
Magdeburg" Halberstädter Eisenbahngesellschaft. 
(v. 13. Septbr. 1811. und Allerhöchste Bestätigungs, 
Urkunde v. 14. Jan. 42.) 58— 74. — die Genehmi-, 
gung und Abänderung der Fuhrplänc auf der Magde- 
burg-Halberstädter Eisenbahn bleibt der Regierung in 
Magdeburg vorbehalten. (A. K. O. v. 11. Jan. 42.) 
45. — Oberschlesische, Nachtrag zu deren Statut, 
betr. die Abänderung der §95. 28. u. 48., wegen Stimm- 
gebung der Aktionaire und Legitimation des Direkto 
riums gegen dritte Personen und Behörden. (Ge- 
nehmigungs, Urkunde v. 26. Febr. 42.) 81. 82. 
Entschädigung, siehe Schadensersah 
gesestzmäßige Verwendung der Abfin= 
dungs,Kapitalien für dies., zufolge 
der §§. 10. u. 62. der V. v. 30. Juni 
34. (Dekl. v. 30. Juli 42.) 246. 
Ersindungs-Privilegien (Patente), Schuct für 
dies. in den zollvereinten Staaten, tiehe Jollvereins, 
verträge. 
Erkenntnisse (Urtel), wegen Staatsverbrechen und 
Dienstvergehen, in der Rheinprovinz, im Gerichtsbe, 
zirke des Appellationshofes zu Cöln, deren Abfassung 
und resp. Mittheilung an den betreffenden Departe- 
mentschef. (V. v. 18. Febr. 42. 99. 5—7.) 87. — 
wegen Defraudationen landes, und grundherrlicher 
Nutzungen, so wie Üüberhaupt wegen Vergehen gegen 
Finanzgesetze, Erweiterung der Kompetenz der Unter- 
gerichte zu deren Absassung. (A. K. O. v. 29. April 42.) 
116. — letztere steht den Obergerichten zu, wenn von 
dem General-Postamte, einer Regierung oder Provin= 
zial, Steuer-Direktion bereits eine Strafresolution ab, 
gesaßt worden. (ebendas.) 110. — (. auch Kriminal- 
Erkenntnisse. 
Etappen= (und Durchmarsch-) Konventionen, siehe 
Durchmarsch’ 2c. Konvention. 
Exekution, (exekutorische Kraft), rülcksichtlich der von 
den General-Kommissionen und übrigen Auseinan= 
dersetzungs-Vehörden bestätigten Rezesse in Beziehung 
auf die neuen Erwerber betheiligter Grundstücke. (1. 
K. O. v. 18. Dezbr. 41.) 17. 
Exin, Stadet, im Großherzogthum Posen, derselben 
wird die revidirte Städtcordnung v. 17. März 1831. 
verlichen. (A. K. O. v. 29. April 42.) 192. 
Fäbrgelder, in den gollvereinten Staaten, siehe Zoll- 
vereinsverträge. 
Erbpachtgüter, 
Erbzinsgüter, 1 
1842. 5 
Feldfrevel, an den Landesgrenzen mit fremden Staa- 
ten, stehe Forstfrevel. 
Feuerlöschungs-Prämien, deren Bewilligung in 
Schlesien aus den Prov., Feuer-Sozict. Fonds. (Feuer, 
„Soict--Reglements v. ö. Mai 42.) 143. 167. 
iten, Provinzial,, in 
Schlesten, Porto", Poerurh und Sportelfreiheit in 
dens. (Feuer= Sozietkts-Reglements v. 6. Mai 4.) 
118. 145. — Rekurs, und Rechtsverfahren in Strei- 
tigkeiten bei solchen. (ebendas.) 140. 16 1. f. 
Feuer-Sozietäts-Reglement für das gesammte 
platte Land der Provinz Schlesien, mit Einschluß 
der im Sorauer Kreise belegenen Dörser Haasel und 
Jilmsdorf. (v. 6. Mai 42.) 117— 114. — Auflösung 
der für dasselbe bisher besiandenen Feuer“ Sozietäten 
und Ausführung des vorgedachten neuen Reglements. 
(V. v. 6. Mai 42.) 170 —174. — für die Städte 
der Provinz Schlesien, mit Ausschluß der Stadt 
Breslau. (v. 6. Mai 42.) 111— 169. — Auflssung 
der für dieselben bisher bestandenen Feuer, Sozietäten 
und Ausführung des vorgedachten neuen Reglements. 
(V. v. 6. Mai 42.) 175—17)7. 
Feuer-Spritzen-Prämien, deren Bewilligung in 
Schlesien aus den Provinzial Feuer-Sozietäts-Fonds. 
(Feuer-Soziet. Reglements v. 6. Mai 42.) 1 13. 167. 
Fideikommißbesitzer und Fideikommißfolger, 
Sicherstellung deren Gerechtsame bei der gesetzmäßigen 
Verwendung von Abfindungs= Kapitalien, zufolge 
der F. 10. u. 62. der Verordn. v. 30. Juni 1834. (De, 
klaration v. 30. Juli 42.) 2s46. 
Fideikommißgüter, die Bestimmungen des §. 5. des 
Edikts v. 9. Oktbr. 1807., wegen gestatteter Vererb- 
pachtung des Verwerkslandes oder einzelner Pertinen= 
zien derselben ohne Zustimmung des Lehns-Obereigen, 
thümers, der Lehns, oder Fideikommißfolger, werden 
bis auf weitere Verordnung suspendirt. (A. K. O 
v. 28. Juli 42.) 242. 
Finanzgesetze, Erweiterung der Kompetenz der Unter- 
gerichte zur Führung von Untersuchungen und zur 
Abfsassung von Erkenntnissen wegen Vergehen gegen 
dies. (A. K. O. v. 29. April 42.) 116. 
Fischereifrevel, an den Landesgrenzen mit fremden 
Staaten, siehe Forstfrevel. 
Flüchtlinge, öfsentlich verfolgte, Untersuchung und 
Bestrafung deren Verheimlichung und Beförderung 
in der Rheinprovinz, nach den vor der Publikation 
der Verordnung v. 6. März 1821. dort in Kraft ge- 
wesenen Gesetzen. (V. v. 8. Febr. 42. §. 2.) 86. — 
s. auch Desertion, Hochverrath und Landesverrätherei. 
Forderungen, kürzere Verjährungsfristen für dieselben, 
unter Aufhebung der bisherigen neben dem A. L. R. 
bestan- 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.