Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1847. (38)

— 214 — 
pour les bätiments que pour les 
sujets et citoyens de Hla Prusse et 
des autres Etats de DAssociation de 
douanes et de commerce Allemande 
(Zollverein) et du Royaume des 
Deux Siciles dans toutes les parties 
de leurs domeines respectifs. 
Art. 2. 
Les navires appartenant à la 
Prusse ou à lun des autres Etats 
du Zollverein, qui entreront dans 
les ports du Royaume des Deur 
Siciles ou qui en sortiront, et ré- 
ciproqduement les bätiments du 
Royaume des Deux Siciles, qui en- 
treront dans les ports du Royaume 
de Prusse ou dans T’un des ports 
des autres Etats du Zollverein ou 
qui en sortiront, y seront traités à 
leur entréc, pendant leur sejour ei 
à leur sortie sur le meme pied due les 
navires nationaux par rapport aus 
droits de port, de tlonnage, de f# 
naux, de pilotage, de balisage, dan- 
crage, de quai, de quarantaine, dex- 
pédition, et genéralement par rap- 
Port à tous les droits et charges, 
de qduelque nature ou dénomination 
due ce soit, qui aflectent le navire, 
soit due ces droits soient percus, 
au nom ou au prolit du Couver- 
nement, soit duiils le soient au nom 
ou au profit de fonctionnaires pu- 
blics, dc communes ou (’établisse- 
menis duelconques, pourvu due ces 
batiments viennent directemen de 
Tun des ports du Zollverein, dans 
un des poris du Royaume des 
Deux Sieibe ou de lun des ports 
du Royaume des Deuz Siciles dans 
un des ports du Zollverein, sils sont 
chargés, et pour toute espece de 
voyage, s ils sont sur lest. 
Schiffe als für die Unterthanen und 
Bürger Preußens und der anderen 
Staaten des Deutschen Zoll= und Han- 
delsvereins und des Königreichs beider 
Sicilien in allen Theilen ihrer beidersei- 
tigen Besitzungen bestehen. 
Art. 2. 
Die Schiffe Preußens oder eines der 
anderen Staaten des Zollvereins, welche 
in die Hafen des Königreichs beider Si- 
cilien eingehen oder von dort ausgehen 
werden, und umgekehrt, die Schiffe des 
Königreichs beider Sicilien, welche in 
die Häfen des Königreichs Preußen oder 
in einen der Häfen der anderen Staa- 
ten des Zollvereins eingehen oder von 
dort ausgehen werden, sollen dort bei 
ihrem Eingange, während ihres Aufent- 
haltes und bei ihrem Ausgange hinsicht- 
lich der Hafen-, Tonnen-, Leuchtthurms-, 
Lootsen-, Baken-, Anker-, Bollwerks-, 
Quarantaine-, Abfertigungs-Gelder und 
überhaupt binsichtlich aller das Schiff 
betreffenden Zölle und Abgaben, von 
welcher Art oder Benennung sie auch 
sein mögen, und ohne Unterschied, ob 
diese Zölle im Namen oder zum Vor- 
theil der Regierung, oder im Namen 
oder zum Vorhheil öffentlicher Beam- 
ten, Ortsverwaltungen oder Anstalten 
irgend einer Art erhoben werden, — 
auf demselben Fuße behandelt werden, 
wie die Nationalschiffe, und zwar, wenn 
sie beladen sind, nur in sofern als diese 
Schiffe auf direktem Wege aus einem 
der Häfen des Zollvereins nach einem 
der Häfen des Königreichs beider Si- 
cilien oder aus einem der Häfen des Kö- 
nigreichs beider Sicilien nach einem der 
Häfen des Jollvereins kommen, wenn 
sie aber Ballast führen, bei jeder Art 
von Reise.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.