Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1852. (43)

Article 4. 
Les exemtions, primes, restitutions 
de droit ou autres faveurs ou avan- 
tages de ce genre qui sont ou qui 
Pourraient à lavenir eire accordeés 
dans les Etais de lune des Hautes 
Parties contractantes aux navires na- 
tionaux ou à leurs cargaisons, soit 
Pour lentrée soit pour la sortie ou 
Pour le transit, seront é6galement ac- 
cordés tant aux navires de. lauire 
Partie quà leurs cargaisons, sans 
6GGard au pays, dou les navires ou 
leurs cargaisons viennent, ou pour 
lequel les navires ou leurs cargaisons 
sont destinms. 
Les dispositions qui precedent ne 
dérogent pas à lexemtion du droit de 
tonnage et dautres faveurs spéciales 
de meme nature dont jouissent dans 
chaque Etat les navires employés à 
la peche nationale. 
Article 5. 
En tout ce qui concerne le pla- 
cement des navires, leur chargement 
ou déchargement dans les ports, 
rades, hävres et bassins, et gÖnérale- 
ment pour toutes les formalités et 
dispositions quelconques ausquelles 
Peuvent etre soumis les navires de 
commerce, leur Cquipage etleurchar- 
gement, il est convenu quil ne sera 
accordé aux navires nationauxf aucun 
Privilege ni aucune faveur qui nele 
soit Cgalement à ceux delautre Partlie, 
la volomnt!é des deux Hautes Parties 
contractantes Eiant qdue sous ce rap- 
port aussi, leurs balimens scicnt t(rai- 
tés sur le pied G’une parfaite é6galit. 
Arlicle 6. 
Les navires du Zoll-Verein en- 
trant dans un des ports des Pays- 
(Nr. 3336.) 
149 
Artikel 4. 
Die Befreiungen, Prämien, Zolloer- 
gütungen oder andere Begünfstigungen 
oder Vortheile dieser Art, welche in den 
Staaten eines der beiden hohen vertra- 
genden Theile den Nationalschiffen oder 
deren Ladungen, sei es für den Eingan 
sei es für den Ausgang oder den Durch- 
sors bewilligt sind, oder kuͤnftig bewil- 
igt werden koͤnnten, sollen in gleicher 
eise sowohl den Schiffen des anderen 
Theiles, als auch deren Ladungen be- 
willigt werden, ohne Rücksicht darauf, 
woher die Schiffe oder deren Ladungen 
kommen, oder wohin die Schiffe oder 
deren Ladungen bestimmt sind. 
Die vorstehenden Bestimmungen fin- 
den keine Anwendung auf die Befreiung 
vom Tonnengelde und auf andere beson- 
dere Begünstigungen derselben Art, welche 
die in jedem Staate zur National-Fi- 
scherei verwendeten Schiffe genießen. 
Artikel 5. 
In Allem, was das Aufsiellen der 
Schiffe, ihr Ein= oder Ausladen in den 
Häfen, Rheden, Plätzen und Bassins 
betrifft, und überhaupt in Hinsicht aller 
Förmlichkeiten und sonstigen Bestimmun- 
en, welchen die Handelsschiffe, ihre 
annschaft und ihre Ladung unterwor- 
fen werden können, ist man übereinge- 
kommen, daß den Nationalschiffen kein 
Privilegium und keine Begünstigung zu- 
gestanden werden soll, welche nicht in 
leicher Weise den Schiffen des anderen 
heiles zukäme, indem der Wille der 
beiden hohen vertragenden Theile dahin 
eht, daß auch in dieser Beziehung ihre 
Echfe auf dem Fuße einer völligen 
Gleichstellung behandelt werden sollen. 
Artikel b. 
Die Schiffe des Jollvereins, welche 
nach einem der Häfen der Niederlande
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.