Bas et les navires Néerlandais entrant
dans un des ports du Zoll-Verein,
ei dui ne voudraiem décharger quune
Partie de leur Cargaison, pourront,
en se conformant aux lois et regie-
mens des Etats respectifs, Cconserrer
à kur bord la partie de leur car-
Sison qui serait destinge à un autre
Port, soit du meme pays, soit dun
autre, et la réexporter sans etre
astreints à pPayer, pour cette partie
de la cargaison aucun droit de dou-
ane, Ssauf les frais de surveillance.
Article 7.
Les navires de Tune des Hautes
Parties Ccomractantes, entrant en re-
Hche forcée dans Tun des ports de
Fautre, ny) Paieront, scit poum le na-
vire, soit pour son chargement, que
les droits ausquels les nationaux sont
assujettis dans le meme cCas, pourvu
due la néeccssiké de la reläche soit
lIégalement constatée, due ees na-
vires ne fassent aucune opération
de commercc et duils ne sctournent
Pas dans le port plus longtemps due
ne lexige le motif qui a nécessitc
la relache. Les déchargemens et
rechargemens motivyés par le besoin
de réparer les bätimens, ne seront
Point considérés comme opérations
de commerce.
Article 8.
En cas déchouement ou de nau-
frage Tun navire de Pune des Hautes
Parties contrachuntes dans les Etas
de Tautre, il sera bPreté tome aide
et assistance au capliaine et à Téqui-
Page, tant pour les personnes due
Pour le navire ct sa cargaison.
Les opérations relatives au sau-
vetsge auront lieu conforméemen
150
kommen und die Niederländischen Schiffe,
welche nach einem der Häfen des Zoll-
vereins kommen, und welche daselbst nur
einen Theil ihrer Ladung löschen wollen,
können, hrssefele daß sie sich nach
den Gesetzen und Reglements der bei-
derseitigen Staaten richten, den nach
einem andern Hafen desselben oder eines
andern Landes bestimmten Theil der La-
dung an Bord behalten und ihn wieder
ausführen, ohne für diesen Theil der
Ladung irgend eine Abgabe, außer den
Kosten der Bewachung, zu bezahlen.
Artikel 7.
Die Schiffe des einen der hohen
vertragenden Theile, welcheein einen der
Häfen des anderen Theiles im Noth-
falle einlaufen, sollen daselbst weder für
das Schiff, noch für dessen Ladung an-
dere Abgaben bezahlen, als diejenigen,
welchen die Nationalschiffe in 9ckhen.
Falle unterworfen sind, vorausgesetzt,
daß die Nothwendigkeit des Einlaufens
gesetzlich festgestelkt ist, daß ferner diese
Schiffe keinen Handelsverkehr treiben,
und daß sie sich in dem Hafen nicht
länger aufhalten, als die Umstände,
welche das Einlaufen nothwendig ge-
macht haben, erheischen. Die zum Zwecke
der Ausbesserung der Schiffe erforderli-
chen Löschungen und Wiedereinladungen
sollen nicht als Handelsverkehr betrach-
tet werden.
Artikel 8.
Im Falle der Strandung oder des
Schiffbruchs eines Schiffes des einen
der hohen vertragenden Theile in den
Staaten des anderen, soll dem Kapitain
und der Mannschaft, sowohl für ihre
Personen, als auch für das Schiff und
dessen Ladung, alle Hülfe und Beistand
geleistet werden.
Die Maaßregeln wegen der Ber-
gung sollen nach Maaßgabe der Lan-