autres ou plus elevés due ceux qui
l bercevront sur les nationaux, et
les privileges, immunités et autres
HAveurs, dont jouiront en matière
de commerce ou dindustric les su-
jeis de lune des deux Hautes Par-
ties contractantes seront communs
à ceux de lautre.
Pour ce qui regarde les fabri-
cans et les marchands de lun des
Etats des Hautes Parties contrac-
tantes, ainsi due leurs commis voya-
geurs qui font dans lautre Etat des
achats pour les besoins de leur in-
dustrie et y recueillent des com-
mandes avec ou sans échantillons,
mais sans colporter des marchan-
dises, on est convenu de cce qui
SUit:
Les sujels de Pun des Etats du
Zoll-Verein, qui voyagent dans les
Pays - Bas, soit pour leur propre
compte, soit pour le compte dune
maison du Zoll-Verein, ue paieront,
à raison de leur Commerce, d’auires
droits quun droit de patente de 12
florins (sauf 28 pour cent addition-
nels) par année au marimum. —
Par réciprocité les sujets Néerlan-
dais Jui voyagent dans le Zoll-Ver-
ein, soit pour leur propre compte,
soit pour le compie dune maison
Nrerlandassc. ne Ppaieront, à raison
de leur commerce, dautres droits
quun droit de patente de 8 thalers
Par annde au maximum dans chaque
Etat du Zoll-Verein.
II est toutefois bien entendu que
dans tous les cas, ou dans lhun ou
Tautre des Elais du Zoll-Verein le
droit légal de patente actuellement.
162
weder andere noch höhere Abgaben,
Taxen oder Auflagen entrichten, als
diejenigen, welche von den Nationalen
zu entrichten sind, und die Privilegien,
Befreiungen und andere Begünstigun-
gen, welche in Beziehung auf Handel
oder Gewerbe die Unterthanen des einen
der beiden hohen vertragenden Theile
genießen, sollen auch den Unterthanen
des andern zukommen.
In Betreff der Fabrikanten und
Handeltreibenden des einen der hohen
vertragenden Theile, sowie ihrer Han-
delsreisenden, welche in dem anderen
Staate Einkaufe für den Bedarf ihres
Geschäfts machen, und dort Bestellun-
gen aufsuchen, sei es, daß sie mit Mu-
stern oder ohne solche reisen, jedoch ohne
daß sie Waaren selbst mit 64q führen,
ist man über folgende Bestimmungen
übereingekommen:
Die Unterthanen eines der JZollver-
einsstaaten, welche, sei es für eigene
Rechnung, sei es für Rechnung eines
Hauses im Zollverein, in den Nerder-
landen reisen, sollen für Betreibung ih-
res Geschaͤfts keine anderen Abgaben,
als eine Patent= (Gewerbe-) Steuer
von höchsiens 12 Gulden (nebst 28 Zu-
satz-Prozenten) jährlich entrichten. Des-
sen in Erwiederung sollen die Niederlän=
dischen Unterthanen, welche, sei es für
eigene Rechnung, sei es für Rechnun
eines Niederländischen Hauses, im Zoll-
verein reisen, für Betreibung ihres Ge-
schäfts keine anderen Abgaben, als eine
Patent= (Gewerbe-) Steuer von höch-
stens 8 Rithlrn. jährlich in jedem Zoll-
vereinsstaate entrichten.
Es versteht sich jedoch, daß in allen
Fällen, wo in dem einen oder dem an-
deren der Zollvereinsstaaten die gegen-
wärtig für die Niederländischen Unter-