Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1853. (44)

— 386 — 
  
Benennung der Gegenstände. 
Maaßstab 
der 
Vergollung. 
Zwischenzoll-Satz 
  
in 
Preußen. 
Dl— 
  
31. 
— 
  
3) feinster Art, als: Shawls und Shawl- 
tücher, Spitzen, gestickte Waaren und alle 
Waaren in Verbindung mit echten oder 
unechten Gold= oder Silberfäden oder ge- 
sponnenem Glase . . . .. 
4) Seidenwaaren, und zwar: 
1) feine, d. i. Waaren aus Seide allein oder 
in Verbindung mit echten oder unechten 
Gold= oder SlIberfäden oder gesponnenem 
Glase, ingleichen folgende Waaren, solche 
mögen aus Seide allein oder in Werbin- 
dung mit anderen Webe= oder Wirkma-= 
terialien erzeugt sein: alle Bänder, Velpel, 
Plüsche und Sammte, Musselin, Barege, 
Crepe, Gaze, Blonden, Spitzen und an- 
dere undichte (klare) Gewebe, sowie alle 
gestickte Waartcen 
2) gemeine, d. i. alle nicht unter 1. genannte 
Woaren, in denen außer anderen Webe- 
und Wirksltoffen sich auch Seide befindet, 
ingleichen seidene, mit Kautschuck, Gutta- 
percha, anderen Harzen oder Wachs über- 
zogene oder getränkte Waaren 
Zinkwaaren: 
a) Zinkbleche und Zinkdraht, ingleichen Zinkwaa- 
ren, weder gefirnißt noch lackirt oder bemalt 
b) Zinkwaaren, gefirnißt, lackirt, bemalt oder be- 
druckt, jedoch weder echt noch unecht vergol- 
det oder versilbert, noch mit Gold= oder Sil- 
berlack überzogen, auch in Verbindung mit 
Bein (mit Ausnahme von Elfenbein), Horn, 
Klauen, Holz, lohgarem Leder, Glas, un- 
edlen weder echt noch unecht vergoldeten oder 
versilberten, noch mit Gold= oder Silberlack 
übersogenen Metallen (mit Ausnahme von 
Neusilber oder Packfong)) . .. . . .. 
  
Zentner 
Zentner 
Zentner 
Zentner 
Zentner 
  
30 
Sgr. 
  
  
Oesterreich. 
El. 
200 
120 
*- 
□On# 
Er. 
30 
  
30
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.