4 Sachreg#ster.
Bergban, (Forts.)
Nachtrag zu den Statuten der Aktiengesellschaft
für Bergbau rc. zu Stolberg und in Westphalen. (Best.
Urk. v. 12. Sept.) 628—630.
Statuten der Schlesischen Hütten-, Forst= und Berg-
baugesellschaft Minerva in Breslau. (Best. Urk. v. 22.
Okt.) 647—662.
Revidirte Statuten der Eschweiler Gesellschaft für
Bergbau und Hütten. (Best. Urk. v. 1. Nov.) 668—682.
s. auch Bergwerk.
Vergeselder, Vorrecht derselben im Konkurse. (Konk.
O. . 65.) 336.
Berghboypothekenwesen, Führung des Berggegen-
umd Hypothekenbuchs bei den Bergämtern. (G. v. 18.
April K. 1.) 221.
Ve *. Märkische Eisenbahn, s. Eisenbahnen
—— (Bergeigenthum), Befriedigung der Gläu-
biger des Bergeigenthums im Konkursverfahren. (Konk.
O. S. 31. 63. 271.) 328. — desgl. im Wege der Exe-
kution. (ebend. §&. 416 — 420.) 420.
Vertheilung der Kaufgelder von Bergwerken bei
notbwendiger Subhastation. (Konk. O. SS. 402. 416.) 416.
Ausdebnung des Geschäftsverkehrs der Aktien=
gesellschaft für Rheinischen Bergwerks= und Kupfer-
Hüttenbetrieb. (Bek. v. 31. Aug.) 608.
s. auch Berg bau.
Berlin, Ausgabe von Berliner Stabtobligationen im
Betrage von 500,000 Thlrn. zu 4 Prozent. (Priv. v.
21. Febr.) 173—174.
Bestätigung der Statuten für die neue Transport-
Versicherungsgesellschaft Fortung in Berlin. (Bek. v. 4.
Juli) 512.
s. auch Eisenbahnen Nr. 2.
Beschlagnahme der Immobilien und des sonstigen
Vermäögens eines Gemeinschulbners im Konkurse. (Konk.
O. SC. 137. 150. 152. Nr. 4.) 354.— Beschlagnahme von
Sachen und Forberungen in der Exekutions-Instanz.
(ebend. 8§. 362. ff.) 406
Beschlagnahme von Besoldungen, Penfionen und
anderen Einkünften des Schuldners. (Konk. O. §s.
— 381. 439.) 410. — Beschlagnahme der Revenüen
eines Grundstücks. (ebend. §§. 416— 420.) 420.
Beschwerden in Auseinandersetzungsfachen gegen Ver-
fügungen, durch welche das Rechtsmittel der Revision
oder der Wm—m* zurückgewiesen wird. (G.
v. 26. März §. 2
Instanzenzug E Beschwerden in berggerichtlichen
Angelegenheiten. (G. v. 18. April S. 4.) 221.
Behandlung der Beschwerden in Konkurssachen.
(Konk. O. F. 120. 127. 133. 182. 215. 219. 327.) 350.
1855.
Besitzer, Rechte des dritten redlichen Besitzers im Kon-
kurse. (Konk. O. I. 5. 27. Nr. 3.) 322.— Anfechtungs-
recht der Gläubiger gegen den dritten Besitzer im Kon-
kurse. (ebd. . 109.) 347. — desgl. im Prioritätsverfahren.
(Konk. O. H. 375. 381. 393.) 409.— bul. außerhalb
bes Konkurses. (G. v. 9. Mai K. 16.) 43
Besttztitel, Berichtigung desselben für 1 bei
solchen Lehnen, auf welche das Sächsische Lehnrecht An-
wendung findet. (G. v. 18. April K. 6.) 224.
Berichtigung des Besitztitels für den Adjudikatar
nach Belegung der Kaufgelder im Subhastationsprozeß.
(Konk. O. F. 400.) 415.
Besoldung, Beschlagnahme und Vertheilung derselben
im Wege der Exekution. (Konk. O. S§. 377—381. 439.)
410.
Bestallung für den Verwalter einer Konkursmasse.
(Konk. O. ###. 130. 214. Nr. 4.) 352.
Beteug, Vernichtung des Akkords im Konkurse wegen
Betrugs. (Konk. O. S§S. 203— 205.) 372.
Besdorf. S Siegener Zweigbahn, s. Eisenbahnen Nr. 5.
Bevollmächtigte (Vertreter), Ernennung derselben im
Konkurse von Seiten des Verwalters der Masse. (Konk.
O. S#. 131. 215.) 353. — desgl. von Seiten der Gläu-
biger. (Konk. O. S. 179. 180. 238. 245.) 365. — Er-
nennung eines gemeinschaftlichen Bevollmächtigten im
erbschaftlichen Liquidationsverfahren. (Konk. O. S. 346.)
403.—desgl. im Prioritätsverfahren. (ebenb. s. 365.) 407.
Handelsleute, Fabrikbesitzer und Schiffsrheder, über
deren Vermögen Konkurs eröffnet ist, dürfen nicht als
Vertreter einer Parkei in Handelssachen zugelassen
werden. (Konk. O. S&. 310. 318.) 395.
Bewässerung, s. Meliorationen.
Beweisverfahren, wenn Rechtshandlungen des Ge-
meinschuldners von den Gläubigern angefochten werden.
(Konk. O. I. 111. 375. 381. 393.) 347. (G. v. 9.
Mai §. 17.) 433
Bielefeld (Westphalen), Errichtung der Ravensberger
Spinnereigesellschaft in Bielefeld. (Stat. u. Best. Urk.
v. 19. Febr.) 150 — 166. — deögl. der Vorwärtsge-
sellschaft für Flachsspinnerei und Weberei in Bielefelb.
(Stat. u. Best. Urk. v. 2. April) 198— 216.
Bilanz, Aufstellung derselben im Konkursverfahren.
(Konk. O. . 116. 117. 152. Nr. 1. # 153. 155.
335.) 349.
Bischoffswerder (Provinz Preußen), s. Chausseen
Nr. 3.
Bitburg (Rheinprovinz), s. Chausseen Nr. 54.
Bitterfeld (Provinz Sachsen), s. Chausseen Nr. 48.
Blei-