Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1855. (46)

Lagerbuch. 
Ausfuͤhrung 
ber Arbeiten. 
Staatsbei- 
bülfe. 
— 492 — 
.Die Adjazenten und die übrigen speziell Betheiligten haben diese unter 
Nr. 2. bapeschnere Anlagen gemeinschaftlich anhulegen. und zu unterhalten nach 
Verhälenitz des Vorhheils, insoweit die Unterhaltungspflicht nicht schon bisher 
durch Observanz oder sonstigen Rechtstitel anders geordnet war. Die Organe 
der Sozietät haben auch dergleichen Anlagen zu beaufsichtigen. 
Erhebliche Abänderungen und Exweiterungen des Regulirungsplanes, 
welche im Laufe der Ausführung nothwendig erscheinen, dürfen nur mit Ge- 
nehmigung des Ministeriums für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten vor- 
Heen werden Bei Erweiterungen des Regulirungsplanes 27 vorher die 
teressenten durch Vernehmung von Deputirten zu hören. 
g. 3. 
Ueber die von der Sozietaͤt zu unterhaltenden Graben- und Flußstrecken, 
Daͤmme, Bruͤcken, Schleusen und sonstigen Anlagen, sowie uͤber die etwaigen 
Grundstuͤcke der Sozietaͤt ist ein Lagerbüch von dem Direktor zu fuͤhren. ie 
darin vorkommenden Veränderungen werden dem Vorstande bei der jährlichen 
Rechnungsabnahme vorgelegt. 
g. 4. 
Die Arbeiten der Sozietaͤt werden nicht durch Naturalarbeit der Sozie- 
taͤtsmitglieder, sondern fuͤr Gei- aus der Soiet kal ausgeführt. Zu dieser 
Ausführung, sowie zur Unterhaltung der Sozietätsanlagen (K. 2. Nr. 1.) 
müssen alle einzelnen, durch diese Werke verbesserten ertragsfahigen Grund- 
stücke, Hof= und Baustellen, nach Verhältniß des durch die Melioration abzu- 
wendenden Schadens und herbeizuführenden Vortheils beitragen, nach Maaß- 
gabe des Katasters (§. 6—9.). 
Bis zur definitiven Feststellung des Katasters ist das bereits aufgestellte 
vorladufige -oraster maaßgebend für die Ausschreibung der Beiträge. 
Die Besitzer der darin aufgeführten Grundslücke bilden vorläufig die 
Sogzietat. 
Die Unterhaltung der Brücken auf den öffentlichen Wegen verbleibt den 
Gemeinden, welchen sie jetzt obliegt, nachdem der durch die Melioration erfor- 
derlich gewordene Umbau der Brücken von der Sozietät ausgeführt ist. 
Entsteht Streit darüber, ob gewisse Anlagen auf Kosten der Sozietät 
oder von den Besitzern der betreffenden Grundstücke auszuführen sind, so ent- 
scheidet darüber der Oberpräsident der Provinz Westphalen und in weiterer 
Instanz das Ministerium für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten. 
g. 5. 
Der Staat gewährt der Sozietät, außer den im F. 51. des Gesetzes 
vom 28. Februar 1843. bestimmten Vortheilen, die Kosten fuͤr die Vorarbeiten 
und fuͤr die Remuneration des Koͤniglichen Kommissarius und des Baubeam- 
ten,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.