Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856. (47)

Sachregister. 1856. 25 
Medizinalgewicht, ein besonderes Medizinalgewicht 
findet nicht weiter statt (G. v. 17. Mai F. 4.) 546. 
Mehl, Bestenerung des Mebls, welches vom Auslande 
in eine mahlsteuerpflichtige Stadt eingeführt wird (V. 
b. 27. Okt. §. 2.) 911. 
Meliorationen, Ausgabe neuer Obligationen zur 
Melioration des Nieder-Oderbruchs im Betrage von 
100,000 Thalern zu 44 Prozent (Priv. v. 21. Janr.) 
76—7)9. 
Meliorationssozietät der Bocker-Heide, Ausgabe 
neuer Obligationen im Betrage von 50,000 Thalern zu 
4 Prozent (Priv. v. 12. Febr.) 121—124. — Abän- 
derung des Statuts vom 24. Juli 1850 F. 56. (A. E. 
v. 10. Mär)) 173. 
Bildung einer Genossenschaft zur Entwässerung der 
Grundstücke an dem Dratzig-Reppow= und Sa- 
reben-See im Reustettiner Kreise (Stat. v. 20. Febr.) 
125—128. 
Ausgabe von Obligationen der Sozielät zur Regu- 
lirung der Gewässer in der Bokeler und Masthol- 
der Niederung im Betrage von 80,000 Thalern zu 
5 Prozent (Priv. b. 20. Febr.) 138—144. 
Erhöhung des Zinsfußes ber Obligationen zur Me- 
lioration des Obrabruches von 4 auf 5 Prozent 
(A. E. v. 5. März) 177. 
Verband zur Regulirung der Notte (Stat. v. 14. 
April) 462—472. 
Verband der Wiesenbesitzer in der Gemeinde Preist 
im Kreise Bitburg zur Melioration ihrer Grundstücke 
(Stat. v. 30. April) 525—529. — desgl. der Wiesen- 
besitzer in der Gemeinde Losheim im Kreise Merzig 
(Stat. v. 7. Mai) 529—533. — desgl. der Wiesen- 
besitzer in der Gemeinde Nieder-Losheim (Stat. v. 
7. Mai) 534—538. 
Bildung einer Genossenschaft für die Melioration der 
Niers-Niederung von Neuwerk bis Caen in den 
Kreisen Gladbach, Kempen und Geldern, sowie der Nie- 
derung am Nordkanal im Kreise Gladbach (Stat. v. 
16. Juni) 597—612. 
Bilbung einer Genossenschaft unter der Bezeichnung: 
Soldiner Entwässerungsverband (Stat. v. 13. Okt.) 
945—955. 
Verband zur Regulirung der unteren Ehle im Re- 
gierungsbezirk Magdeburg (Stat. v. 13. Okt.) 956. 
bis 960. 
Bildung einer Genossenschaft zur Melioration der 
Ländereien am Goplo-See, im Bachorze-Bruche und 
im Montwey-Thale (Stat. v. 24. Okt.) 966—975. 
Jahrgang 1856. 
Memel (Provinz Preußen), Ausfertigung Memeler 
Stadtobligationen im Betrage von 300,000 Thalern zu 
4 Prozent (Priv. v. 16. Juni) 615—620. 
Mergel, Bestrafung desjenigen, welcher Mergel auf 
fremden Grundstücken gräbt (G. v. 14. April F. 349. 
Nr. 2.) 218. 
Merscheid (Nheinproviny), Verleihung der Rheinischen 
Städte-Ordnung an die Gemeinde Merscheid (A. E. v. 
24. Sept.) 870. 
Merseburg, Kompetenz der Generalkommission in 
Merseburg für die im Fürstenthum Schwarzburg-Ru- 
dolstadt vorkommenden Ablösungen und Gemeinheits- 
theilungen (Vertr. v. 10. Dez. 55. Art. 1. ff.) 6. 
Meseritz (Probinz Posen), s. Chausseen Nr. 30. 
Messen, Uebereinkunft zwischen den Staaten des Zoll- 
vereins und der freien Hansestadt Bremen wegen gegen- 
seitiger rleichterung des Verkehrs auf den Messen und 
Jahrmärkten (b. 26. Janr. Art. 11—13.) 666. (v. 
26. Janr. Art. 9. Nr. 2. d.) 685. 
Metallgeld, s. Münzen. 
Mettmann (Nheinprovinz), Verleihung der Rheinischen 
Städte-Ordnung an die Gemeinde Mettmann (A. E. 
b. 23. Okt.) 940. 
Mexrico, Freundschafts-, Handels= und Schiffahrksver= 
trag mit der Republik Mexico (v. 7 55.) 385. bis 
402. ·" 
  
Militairärzte, Verpflichtung derselben, von ihrem 
Einkemmen aus der Civilpraxis zu den Gemeindelasten 
in Weslphalen beizutragen (Städte-O. v. 19. März 
S. 1.) 239. (Landgem. O. v. 19. März §. 62.) 284.— 
desgl. in der Rheinprovinz (Städte-O. v. 15. Mai 
K. 4.) 407. 
Militairdienst, Bestrafung derjenigen, welche sich 
oder Andere durch unerlaubte Mittel vom Militairdienste 
zu befreien suchen (G. v. 14. April K. 113.) 210. 
Militairpersonen, Bestrafung desjenigen, welcher 
von einem Unteroffizier oder gemeinen Soldaten Mon- 
tirungs= ober Armaturstücke kauft oder zum Pfande 
nimmt (G. v. 14. April K. 349. Nr. 4.) 219. 
Militairpersonen des aktiven Dienststandes gehören 
nicht zur Stadtgemeinde in Westphalen (Städte-O. v. 
19. März §. 3.) 238. — deögl. nicht zu den Landge- 
meinden daselbst (Landgem. O. v. 19. März §§. 2.39 
Nr. 5.) 266. — dasselbe gilt in der Rheinprovinz (Stäte- 
O. v. 15. Mai F. 3.) (G. v. 15. Mai rt. 5.) 435. 
Jnnr
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.