Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856. (47)

26 
Militairpersonen, (Forts.) 
Inwieweit Militairpersonen zu den Gemeindelasten in 
Westphalen beizutragen verpflichtet sind (Städte-O. v. 
19. März F. 4.) 239. (Landgem. O. v. 19. März §. 62.) 
284. — desgl. in der Rheinprovinz (Städte-O. v. 15. 
Mai 9. 4.) 407. 
Militairpflichtige, Verfahren gegen ausgewanderte 
Militairpflichtige (G. v. 10. Mär)) 133—136. 
Minden (Westphalen), s. Chausseen Nr. 50. 
Mineralien, Bestrafung der unbefugten Gewinnung 
oder Aneignung von Mineralien (G. v. 26. März) 203. 
(G. v. 14. April F. 349. Nr. 2.) 218. 
Mineralöl. Bildung einer Aktiengesellschaft für Mi- 
neralöl= und Parafsin-Fabrikation in Magdeburg 
(zek. v. 8. Sept.) 784. 
Minister des Innern, Kompetenz desselben in den 
städtischen Gemeinde-Angelegenheiten in Westpbalen 
(Städte-O. v. 19. März S#&. 2. 81. 83.) 238. — 
desgl. in der Rheinprovinz (Städte-O. v. 15. Mai 
. 86. 88. 91.) 433. — Kompetenz desselben in den 
Angelegenheiten der Landgemeinden in Westphalen 
(Landgem. O. v. 19. März &K. 3. 70. 82. 86.) 266. — 
desgl. in der Rheinprovinz (G. v. 15. Mai Art. 31.) 444. 
Kompetenz desselben in den ländlichen Gemeinde- 
Angelegenheiten der sechs östlichen Provinzen (G. v. 
14. April &§. 4. 8. 9. 11. 18.) 361.— desgl. in Be- 
treff der Polizeiverwaltung auf dem Lande (G. v. 14. 
April S#. 3. 19. 25.) 354. 
Mirotken (Provinz Preußen), s. Chausseen Nr. 4. 7. 
Mißhandlung, Strafbestimmungen über vorsähliche 
Mißhandlungen (G. v. 14. April S§. 192a. 193. 195. 
196.) 211. — insbes. beim Raube (ebend. §. 232. Nr. 1. 
K. 233. Nr. 2. 3.) 213. 
Mohrungen (Provinz Preuhen), s. Chausseen Nr. 3. 
Montjoie (Rheinprovinz), Verleihung der Rheinischen 
Städte-Ordnung an die Gemeinde Montjoie (A. E. v. 
4. Sept.) 869. 
Montirungsstücke, Bestrafung desjenigen, welcher 
von einem Unteroffizier oder gemeinen Soldaten Mon- 
tirungsstücke kauft oder zum Pfande nimmt (G. v. 14. 
April K. 349. Nr. 4.) 219. 
Montwey-Thal (Provinz Posen), Bilbung einer Ge- 
nossenschaft zur Melioration der Ländereien im Mont- 
wehy-Thal (Stat. v. 24. Okt.) 966—975. 
Moorsleben (Provinz Sachsen), s. Chausseen Nr. 40. 
Sachregister. 
1856. 
Mord, Bestrafung des Mordes hei einer Schlägerei 
oder einem von mehreren Personen verübten Angriffe 
(G. v. 14. April S. 195.) 211. 
Mörsdorf (ARbeinprovinz), s. Chausseen Nr. 59. 
Mühlhausen (Provinz Preußen), . Chausseen Nr. 1. 
Mäühlheim (NRheinprovinz), Verleihung der Rbeinischen 
Städte-Ordnung an die Gemeinde Mühlheim (A. E. v. 
9. Aug.) 732. 
Mülheim (an der Ruhr), Genehmigung eines Nach- 
trages zu der Mülheimer Dampfschleppschiffahrts-Ge- 
sellschaft (Bek. v. 21. Febr.) 116. 
Erhöhung des Grundkapitals für den Bergwerks- 
verein Friedrich-Wilbelmshütte zu Mülheim (Bek. v. 
1. April) 184. 
Bestätigung der Statuten für die Bergbau= Aktien- 
gesellschaft Glückauf in Mülheim (Bek. v. 24. Okt.) 
906. — desgl. für den Broicher Bergwerks-Aktienverein 
in Mülheim (Bek. v. 13. Okt.) 906. 
Munition, Bestrafung desjenigen, welcher verschossene 
Eisen-Munition sich widerrechtlich zueignet (G. v. 14. April 
#§. 349. Nr. 5.) 219. 
Münstereifel (Rheinprovinz), Verleihung der Rhei- 
nischen Städte-Ordnung an die Gemeinde Münstereifel 
(A. E. v. 2. Nov.) 976. 
Münzen, Strafe für das Beschneiden oder Abfeilen 
des Metallgeldes (G. v. 14. April K. 243. Nr. 3.) 215. 
— desgl. für das Ausgeben beschnittenen Metallgeldes 
(ebend. §. 243. Nr. 4.) 215. 
Münzgewicht, dasselbe kommt auch ferner zur 
wendung (G. v. 17. Mai F. 6.) 546. 
Münzkartel vom 21. Oktober 1845, Beitritt Vremens 
(Ueb. v. 26. Janr. Art. 9. Nr. 4.) 685. 
Müßiggänger, s. Arbeitsscheue. 
N. 
Nachdruck (Nachbildung), Bestimmung der Gebühren 
für das Gutachten des Sachverständigen-Vereins in 
Tchdrucksachen (Beschl. des Staatsminist. v. 15. Okt.) 
73. 
Nachlese, Bestrafung desjenigen, welcher in fremden 
Gärten, Obstanlagen, Weinbergen oder Aeckern eine 
Nachlese hält (G. v. 13. April S. 41. Nr. 1.) 205. 
Nabe,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.