u nom de Dieu tout-puissant.
Sa Majesté lEnipereur des Fran-
Cais, Sa Majesté la Reine du Roxau-
me-Uni de la Grande Brelagne
et d'Irlande et Sa Majestẽ IEnipereur
de toutes les Russies, voulant étendre
à la mer Baltique laccord si heu-
reusement rétabli enire Elles en
Orieni, ei consolider par 1à les bien-
fails de la paix gand’alc. ont résoln
de conchlure une Convention, et
nommé# à cct ellel:
G-a Alajesté TEmpercur des Fran-
Cais, le Sienr Alexandre Comte
Qolonna-Walewski elc. elc.
ctc.
s.
le Sieur François-Adolphe
Baron de Bourquencey etc.
elc. elc.
Sa Majeste la Beine n Boraume-
Uni de la Grande Brelagne en
(lIIrlande, le trös honorable
George-Cuillaume-Frédé-
ric Comte de Clarendon Bha-
Tron IIFde de Hindon etc. ctc. elc.
et
le très- honorable IHenri
kichar - Charles Baron
Cowley elc. elc. elc.
et.
Sa Alujeste LEmpereur de toincs
les Russic. le Sicenr Alcxis
Comte Orloff eic. etc. etc.
et
le Sieur Philippe Baron de
Brunnow eic. etc. etc.
Lesquels, après avoir Cchang
leurs pleins - ponvoirs trouvés en
(Nr. 1168.) *
583 —
Im Namen des Allmächtigen Gottes.
Se. Majestät der Kaiser der Fran-
zosen, Ihre Majestät die Königin des
vereinigten Königreiches von Großbritan-
nien und Irland und Se. Majestät der
Kaiser aller Reussen, in der Absicht, das
so glücklich zwischen Ihnen im Orient
wieder hergestellte Einvernehmen auf das
Baltische Meer zu erstrecken und dadurch
die Wohlthaten des allgemeinen Friedens
zu befestigen, haben beschlossen, eine Kon-
vention zu schließen und zu diesem Be-
hufe ernannt:
Se. Majesiät der Kaiser der Franzo-
sen, den Herrn Alerander Grafen
Colonna-Walewski u. s. w.,
und
den Herrn Franz Adolph Freiherrn
von Bourqueney u. s. w.;
Ihre Majestät die Königin des verei-
nigten Königreiches von Großbri-
lannien und Irland, den sehr ehren-
werthen Georg Wilhelm Frie-
drich Grafen von Clarendon
u. s. w.,
und
den sehr ehrenwerthen Heinrich Ri-
chard Karl Baron Cowley u. s. w.;
und
Se. Majestät der Kaiser aller Reussen,
den Herrn Alexis Grafen Orloff
u. s. w.,
und
den Herrn Philipp Freiherrn von
Brunnow u. s. w.,
welche, nach Auswechselung ihrer in gu-
ter und gehöriger Form befundenen Voll=
70“