Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856. (47)

— 7 
vernement des Deux-Siciles d'autre 
part, animés eln désir coustam de 
favoriser de plus en plus ct Télen- 
dre les relalions commerciales qdu 
existent ehtre les Etals du Zollver- 
ein et le KRoyaume des Dein-Siciles. 
Ssont convenus dun commum acord 
TVétablir ce qui suit: 
Los parties contractantes senga- 
gent à étendre à la navyigation indi- 
recte le lrailement jusquici accorde 
à la navigation directe, en sorte due 
Dar rabport aux droits de narigation 
ei aux droils de douane dans leurs 
ports ils ne feront plus aucune di- 
stinction entre les navires de lautre 
partie et les navires nationaut. Par 
conséquent les dispositions des ar- 
ticles 2. 4. ci 14 du trai de com- 
merce et de navigation entre les 
Etats du Zollverein ct le Kozranme 
des Deux-Siciles, du 27 Janvier 1847, 
seront appliduces également aux na- 
vires des parties contractantes e# à 
leurs cargaisons qui viendront des 
ports de pays tiers dans les ports 
de Tune des parties contractantes 
ou qui sortiront en deslination pour 
des ports de pa)s liers des ports 
de Tunc des parties contractantes, 
duelle due soil Toriginc, la prove- 
nance ou la destination des car- 
gaisons. 
La stipulation qui précède aura 
la meme durée due le traité du 
27 Janvier 1847. et ellc napportern 
aucun changement aus stipulations 
de Tarticke 5 de ce ir. rolalives 
au cabotage. 
La présente Déclaration faite par 
le Soussigné Envoyd Extraordinaire 
et Ministre Plenipotentiaire de Sa 
Majestée le Roi de Prusse, sera échan- 
g#e contre une Décharation sembla- 
ble de Son Ercellence Monsicur le 
Commandeur Carafa de Tractto, 
26 
seits, fortwährend von dem Wursche 
beseelt, die zwischen den Staaten des 
Jollvereins und dem Königreich beider 
Sicilien bestehenden Handelsbeziehungen 
mehr und mehr zu begünstigen und aus- 
zudehnen, sind im gemeinsamen Einver- 
ständnisse übereingekommen, fesizusetzen, 
was folgt: 
Die vertragenden Theile verpflichten 
sich, die bisher der direkten Schiffahrt 
bewilligte Behandlung auf die indirekte 
Schiffahrt auszudehnen, dergestalt, daß 
sie hinsichtlich der Schiffahrts= und der 
Joll-Abgaben in ihren Häfen künftig 
keinen Unterschied mehr zwischen den 
Schiffen des anderen Theils und den 
nationalen Fahrzeugen machen werden. 
In Folge dessen sollen die Bestimmungen 
der Artikel 2. 4. und 14. des Handels- 
und Schiffahrts-Vertrages zwischen den 
Staaten des Zollvereins und dem Kö- 
nigreich beider Sicilien, vom 27. Ja- 
nuar 1847., auch auf diejenigen Schiffe 
der vertragenden Theile und deren La- 
dungen Anwendung finden, welche aus 
Häfen dritter Länder nach den Häfen 
des einen der vertragenden Theile kom- 
men oder die mit der Bestimmung nach 
Häfen dritter Länder aus den Häfen 
des einen der vertragenden Theile aus- 
laufen; gleichviel welches der Ursprung, 
die Herkunft oder die Bestimmung der 
Ladungen ist. 
Die vorstehende Abrede soll dieselbe 
Dauer wie der Vertrag vom 27. Ja- 
nuar 1847. haben und in den Abre- 
den des Artikels 5. in Betreff der Kü- 
stenschiffahrt keine Aenderung herbei- 
führen. 
Die gegenwärtige, von dem unter- 
zeichneten außerordentlichen Gesandten 
und bevollmächtigten Minister Seiner 
Majestät des Königs von Preußen ab- 
gegebene Erklarung soll gegen eine gleiche 
Erklärung Seiner Excellenz des Herrn 
Kommandeurs Carafa de Luuetoo- be-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.