Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1857. (48)

— 177 — 
Gesetz-Sammlung 
für die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
  
Nr. 17.— 
  
(Nr. 4645.) Bestätigungs-Urkunde, betressend das Statut der unter dem Namen: „Allge- 
meine Gas-Aktiengesellschaft zu Magdeburg“ mit dem Domizil zu Mag- 
deburg errichteten Atiengesellschaft. Vom 10. März 1857. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, Koͤnig von 
Preußen 2c. 2c. 
fügen hiermit zu wissen, daß Wir die Errichtung eines Aktienunternehmens 
unter der Benennung: „Allgemeine Gas-Aktiengesellschaft zu Magdeburg“, de- 
ren Sitz der letztgenannte Ort sein soll und welche bezweckt: 
1) die Erzeugung und den Absatz von Gas in Städten und Ortschaften 
des Europäischen Kontinents aus Kohlen, Holz, Harz oder andern geeig- 
neten Sctoffen, welches zur Beleuchtung und zum Heizen, Kochen, über- 
haupt als Leucht= und Brennsioff verwendet werden soll, 
2) die Erzeugung und den Absatz der dadurch gewonnenen Nebenprodukte, 
3) die Erwerbung und Errichtung aller Anlagen, welche zur Erreichung der 
vorgenannten Zwecke erforderlich sind, 
auf Grund des Gesetzes vom 9. November 1843. genehmigt und dem mittelst 
notariellen Aktes vom 18. Februar d. J. fesigestellten Gesellschaftsstatute Unsere 
landesherrliche Bestaätigung ertheilt haben. 
Wir befehlen, daß diese Urkunde mit dem vorerwähnten notariellen Akte 
für immer verbunden und nebst dem Wortlaute des Statuts durch die Gesetz- 
Sammlung und durch das Amtsblatt Unserer Regierung in Magdeburg zur 
öffentlichen Kenntniß gebracht werde. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beige- 
drucktem Königlichen Insiegel. 
Gegeben Charlottenburg, den 16. März 1857. 
(L. S.) Friedrich Wilhelm. 
v. d. Heydt. Simons. 
Jahrhang 1857. (Nr. 46 5.) 24 Statut 
Ausgegeben zu Berlin den 7. April 1857.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.