Sachregister.
Gewerbestener, Bestimmungen über die von den Ak-
tien= und ähnlichen Gesellschaften zu entrichtende Ge-
werbesteuer (G. v. 18. Nov.) 849—852.
Gewicht, Einführung des Gesetzes vom 17. Mai 1856.
über ein allgemeines Landesgewicht in den Jadegebieten
(V. v. 2. Nov.) 1030.
Gladbach (Abeinprovinz), Errichtung einer Aktienge-
sellschaft für Druckerei und Appretur in Gladbach (Stat.
u. Bestät. Urk. v. 22. Juni) 562—580.
Glasow (Provinz Brandenburg), s. Chausseen Nr. 9.
Guadenzeit, probinzialrechtliche Bestimmungen über
die Gnadenzeit bei dem Tode eines Predigers in der
Stadt Danzig und deren Gebiet (G. v. 16. Febr.
Art. IX. Sę. 5—9.) 90.
Gnesen (Provinz Posen), Eisenbahn von Posen über
Enesen nach Bromberg, s. Eisenbabnen Nr. 12.
St. Goar (Rheinprovinz), Verleihung der Rheinischen
Städte-Ordnung an die Stadt St. Goar (A. E. v.
23. Febr.) 132.
Goldmünzen, Prägung, Werth und Gewicht der
neuen Goldmünzen (Kronen) in Preußen (G. v. 4. Mai
I’. 11 — 17.) 310. — desgl. in den übrigen Staaten
des Zollvereins und in Oesterreich (Vertr. v. 24. Janr.
Art. 18—21.) 320. — Bestimmung des Werthes frem-
der Goldmünzen in Preußen (G. v. 4. Mai K. 19.)
310. — s. auch Friedrichsdor, Krone.
Göllendorf (Schlefien), s. Chausseen Nr. 21.
Graben, Bestimmung über die Anlegung und Unter-
baltung der Gräben in der Stadt Danzig und deren
Gebiet (G. v. 16. Febr. Art. XlI. Nr. 8.) 92.
Grandenz (Provinz Preußen), Ausfertigung von Grau-
denzer Kreis-Obligationen im Betrage don 100,000
Thalern zu 5 Prozent (Priv. v. 19. Juni) 593—596.
— s. auch Chausseen Nr. 8. U„
Greifenhagen (Pommern), Anlegung eines festen
Oderüberganges bei Greifenhagen (A. E. v. 26. Okt.)
881. — Aufnahme ciner Anleihe von 126,000 Thalern
zur Beschaffung der dazu erforderlichen Geldmittel (Priv.
v. 26. Okt.) 885—889. — s. auch Chausseen Nr. 13.
Greifswald (Pommern), Bestimmungen über die ehe-
liche Gütergemeinschaft im Bezirk des Appellationsge-
richts zu Greifswald (G. v. 8. April) 283.
Gremboczyn (Provinz Preußen), l. Chausseen Nr. 4.
Grimmen (Pommern), s. Chausseen Nr. 17.
Gröningen (Provinz Sachsen), s. Chausseen Nr. 32.
Gulden, Ausprägung der Gulden und Guldenstücke in
den Hohengollernschen Landen (G. v. 4. Mai §. 20.)
311. — desgl. in den übrigen Staaten des Zollvereins
und in Oesterreich (Vertr. v. 24. Janr. Art. 2. fl.) 314.
1857. 11
Gummersbach (Rheinprovinz), Verleihung der Rhei-
nischen Städte-Ordnung an die Gemeinde Gummers-
bach (A. E. v. 18. Mai) 504
Gütergemeinschaft,, Bestimmungen über die rheliche
Götergemeinschaft in Neu-Vorpommern (G. d
April) 283.
Gutsherrliche und bäuerliche Verhältnisse, Präklusion
von Ansprüchen auf Regulirung der gutsherrlichen und
bauerlichen Verhältnisse Behufs der Eigenthumsverlei-
bung (G. v. 16. März) 235.
Vertretung und Wahrnehmung der Rechte der Kir-
chen, Schulen und milden Stiftungen bei Regulirung
gutsherrlicher und bäuerlicher Verhältnisse (G. v. 15.
Aprii F. 12.) 366
Guttstadt (Provinz Preußen), s. Chausseen Nr. 3.
B.
Hafengeld, Erhebung des städtischen Hafengeldes in
Stettin (A. E. u. Tarif v. 4. Mai) 554—558
Hagen (Westphalen), Errichtung einer Privat= Uttien-
bank in Hagen (A. E. u. Stat. v. 20. Juli) 705—724.
Halberstadt (Provinz Sachsen), s. Chausseen Nr. 32
Halle (an der Saale), Erweiterung des Bezirks der
Handelskammer in Halle, Wahl der Mitglieder (A. E.
v. 29. Dez. 56.) 55.
Sanbara! Genehmigung eines Nachtrages zu bem
Statut der vereinigten Hamburg-Magdeburger Dampf-
schiffahrts-Kompagnie (Bek. v. 8. Juni) 536.
Handelskammer in Halle an der Saale, Erweite-
rung des Bezirks, Wahl der Mitglieder (A. E. p. 29.
Dez. 56.) 55.
Ausscheiden des Kreises Olpe aus dem Bezirk ber
Handelskammer in Arnsberg . E. v. 4. Mai) 434.
Aukhebung der Handelskammer in Liegniß (A. E.
v. 4. Mai) 435.
Handelsvertrag zwischen den Staaten des Deut-
schen Zollvereins und der Orientalischen Republik del
Uruguay (v. 23. Juni 56) 457—472.
Harpener Bergbau-Aktiengesellschaft in Dortmund
(Stat. u. Bestät. Urk. v. 16. Dez. 58.) 17—32.
Haverei, partikulorrechtliche Bestimmungen über Ha-
verei im Gebiete der Stadt Danzig (G. v. 16. Febr.
Art. XI. Nt. 5.) 92.
Heckhuscheid (Rheinprobinz), s. Chausseen Nr. 42.
Hellsberg (Provinz *e s. Chausseen Nr. 3.
Heins-