Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1857. (48)

Jahlungen, (Fortf.) 
Ausländische Banknoten und andere auf den Inha- 
ber lautende Schuldverschreibungen dürfen zu Zahlun- 
lungen im Inlande nicht gebraucht werden (G. v. 25. 
Mai) 440. — dies Gesetz findet in den Kreisen Schleu- 
singen und Ziegenrück, sowie in der Stadbt Bennecken- 
stenn keine Anwendung (V. v. 28. Dez.) 1036. 
Zeblendorf (Provinz Brandenburg), s. Chausseen 
Nr. 12. 
Zebuten, Ablösung der nach der Schlesischen Zehntver- 
fassung der Kirchen, Schulen und milden Stiftungen 
zustehenden Realabgaben (G. v. 15. April F. B.) 365. 
Jell (Rheinp#winz), Verleihung der Rheinischen Stäbte- 
Orbnung ar die Gemeinde Zell (A. E. v. 29. Dez. 
56.) 56. 
Zerstückelung von Grundstücken, s. Parzellirung. 
Ziegenrück (Probinz Sachsen), das Gesetz vom 25. Mai 
1857., betreffend das Verbot der Zahlungsleistung mittelst 
ausländischer Banknoten und Kassenscheine, findet in dem 
Kreise Ziegenrück keine Anwendung (V. v. 28. Dez.) 1036. 
s. auch Chausseen Nr. 38. 
Sachregister. 
1857. 
Zinsen, Suspenfion der Bestimmungen über bie Be- 
schränkung des vertragsmäßigen Zinssatzes (V. v. 27. 
Nov.) 884. « 
Einzahlung der Zinsen von Pommerschen Pfand- 
briefen, Beitreibung derselben im Wege der Exekution 
(Nevid. Regl. v. 26. Okt.) 172—242. 
Jollern, Steinkoh g gesellschaft in Dort, 
mund (Stat. u. Bestät. Urk. v. 28. Sept.) 809—826. 
Jolltarif, Genehmigung des Landtages zu der Verord- 
nung vom 27. Oktober 1856. wegen Adänderung des 
Jolltarifs (Bek. v. 28. Febr.) 162. 
Jollverein, Münzvertrag zwischen Oesterreich und den 
Staaten bes Zollvereins (v. 24. Janr.) 312—324. 
Freundschafts,, Handels= und Schiffahrtsvertrag 
zwischen den Staaten des Deutschen Zollvereins und 
der Orientalischen Republik del Uruguay (v. 23. Juni 56.) 
457—472. 
Zucker,, Eingangszoll vom ausländischen Zucker für den 
Zeitraum vom 1. September 1857 bis Ende August 
1858. (V. v. 25. Juni) 511. 
Zweithalerstücke, s. Doppelthaler. 
NI 9 Lv. At 
  
RNedigirt im Büreau des Staats-Ministeriums. 
Berlin, gedruckt in der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei 
(R. Decker).
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.