Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1857. (48)

Portees on exportées ei de la véri- 
fication des passeports, les leuxs Gou- 
vernements sengagent muluellement 
en ne Pas traiter moins favorablement 
le chemin de fer de Kocnigsberg 
St. Pélersbourg. duc lont auure che- 
min lie fer Irabersant la fronticre ei 
accorder dans Dintéeret el en farcur 
du commercc au dit chemin de ser 
tonte Lacilitc el simplilication de ser- 
vice compatibles avec les lois des 
deux Pays. 
Article 10. 
Avani Touvserture des dein che- 
#ins de fer, les Goubternemems, 
s emendront au Suset des ehange- 
ments duc le nomau mode de 
communication pourrait apporter 
Hans le serticc et le transport des 
correspondances postales et dans le 
service des télégraphes. 
Arlicle 
Dans lous les cas onm le. Allmi- 
nmistralions die chemins de der de 
Iun ou de lautre Etalne pourraient 
pas Fentendre sur les dillérems 
Loints pré#us (lans la préschie Con- 
vention el en genéral sur les motens 
(„Tassurer la comlinute du berrice 
entre les deur Ironticres et la pro- 
Spérid du commerce de transit. les 
ouvrernements interviendront dol- 
fice ci sc concorteront bour pre- 
scrire loutes les mesures necessaires. 
Arlicle 18. 
La présente Convention sera ra- 
tilice et les ratilications serom chan- 
gees à Berlin dans le cours June 
année à compter du jour de la sig- 
nalure, ou plus 101 si faire se pourra. 
(Nr. 1700.) 
48 
1 — 
gehenden Guͤter, sowie der Paßrevision, 
ertheilen beide Regierungen sich die Zu- 
sicherung, daß die Eisenbahn von Ke- 
nigsberg nach St. Petersburg nicht min- 
der günslig, als irgend eine andere in 
das Ausland übergehende Eisenbahn be- 
handelt werden, und daß im Interesse 
der Förderung des Verkehrs dabei jede 
nach den in beiden Staaten bestehenden 
Gesetzen zuldssige Erleichterung und Ver- 
einfachung siattfinden soll. 
Artibkel 16. 
Vor der Betriebseröffnung der beiden 
Eisenbahnen werden die Regierungen sich 
in Bektreff der Veränderungen, welche 
die neue Verbindung in dem Betrieb 
der Posten und Telegraphen herbeiführen 
könnte, näher benehmen. 
Artikel 17. 
In allen Fällen, wo die Eisenbahn- 
Verwaltungen des einen oder des anderen 
Staates über die verschiedenen in der 
gegenwärtigen Uebereinkunft vorgesehenen 
Punkle, und überhaupt über die, den 
Zusammenhang des Betriebes zwischen 
beiden Grenzen und das Gedeihen des 
Transithandels sichernden Mittel sich 
nicht sollten einigen können, werden die 
Regierungen von Amtswegen einschreiten 
und sich über alle zu ergreifenden Maaß- 
regeln verständigen. 
Artikel 18. 
Die gegenwärtige Uebereinkunft soll 
ratiftzirt und die Auswechselung der Ra- 
tifkations-Urkunden zu Berlin im Laufe 
eines Jahres, vom Tage der Untexzeich- 
nung ab gerechnet, oder wenn thunlich 
früher bewirkt werden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.