Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1857. (48)

— 494 — 
ou de l'autre Etat ne pourraient pas 
s entendre sur les dissérents points 
prévus dans la préssente Convention. 
et en général sur les moyens d'as- 
surer la continui du service entre 
les deus frontières el la prospérité 
du commerce en général el de celni 
de transit, les Gousernements inter- 
viendrom Voflice et se concerteront 
Pour Prescrire toutes les mesures 
nécessaires. 
Article 14. 
La présente Convention sera ra-— 
tisiée et les ratisications en seront 
échangées à Berlin dans lespace de 
six semaines à compter du gour de 
la signature ou plus 10t si faire se 
peut. 
En loi# de quoi les plnipotentiaires 
Tlont signe ct Font apposc leurs 
cachets. 
Fait à Berlin le 19 Février 1857. 
(L. S.) von der Reck. 
(I. S.) Schcele. 
(I. S.) Saint-Pierre. 
(L. S.) J. Smolikowski. 
dern Staates über die verschiedenen, in 
der gegenwämigen Uebereinkunft vorge- 
sehenen Punkte und im Allgemeinen über 
die den Zusammenhang des Betriebes 
zwischen beiden Grenzen und das Ge- 
deihen des Verkehrs überhaupt, insbe- 
sondere des Transithandels, sichernden 
Mittel sich nicht sollten einigen können, 
werden die Regierungen von Amswegen 
einschreiten und sich über alle zu ergrei- 
fenden Maaßregeln verständigen. 
Artikel 14. 
Die gegenwärtige Uebereinkunft soll 
ratiftzirt und die Auswechselung der 
Ratifikations-Urkunden zu Berlin binnen 
sechs Wochen, vom Tage der Unter- 
zeichnung ab gerechnet, oder wenn thun- 
lich früher vorgenommen werden. 
Dessen zu Urkunde ist die gegenwär- 
tige Uebereinkunft von den Bevollmäch= 
tigten unterzeichnet und besiegelt worden. 
So geschehen Berlin, den 19. Fe- 
bruar 1857. 
Saint-Pierre. 
J. v. Smolikoweki. 
Die vorstehende Uebereinkunft ist ratifizirt und die Auswechselung der Ra- 
tisikations-Urkunden zu Berlin bewirkt worden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.