Radix Bardanae
Belladonnae
Bistortae
Bryoniae
Caincae
Calami
Caricis arenariac
Carlinae
Caryophyllate
hinae
Cichorii
Colchici
Colombo
Consolidae majoris
Cinoglossi
Dictamni
Filicis
Foeniculi
Galangae
Gentianae
Glyocyrrhizae
concisa
Graminis
concisa
Helenii
Hellebori albi
nigri
Jalapac
Imperatoriae
Ipecacuanhae
Iridis Florenti
Lapathi acuti
Levistici
Meu
Morsus diaboli
Ononidis
Paconiae
Pimpinellae
Polypodii
Pyrethri
Ratanhac
Rhapontici
Rhei
Salep
pulverala
Saponariac rubrae
(Nr. 4751.)
665 —
Klettenwurzel,
Belladonnawurzel (Tollkirschenwurzel),
Nalterwurzel,
Zaunrübe, Gichtrübe,
Caincawurzel,
Kalmuswurzel,
Riedgraswurzel,
Eberwurxzel.
Nelkenwurzel.
Chinawurzel,
Cichorienwurzel,
Herbstzeitlosenwurzel,
Colombowurzel,
Beinwellwurzel,
Hundszungenwurzel,
Diptamwuxzel,
Farrnkrautwurzel,
Frnchelwarzes
algancwurzel,
Entianwurzel.
Süßholzwurzel,
Geschniktene Süßholzwurzel,
Queckenwurzel,
Geschnittene Queckenwurzel,
Alantswurzel.
Weiße Niesewurzel,
Schwarze Niesewurzel,
Jalapenwurzel.
Meisterwurzel,
Brechwurzel,
Beilchenwurzel,
Grindwurzel,
Liebstöckelwurzel,
Bärenwuxzel,
Teufelsabbiß,
Hauhechelwurzel,
Monienwurzel,
Mimpinellwurzel,
Engelsüß,
Bertramswurzel,
Ratanhawurzel,
RNhapontikwurzel,
Rhabarberwurzel,
Salepwurzel,
Gepulverte Salepwuxzel,
Rothe Seifenwurzel,