Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1857. (48)

Artikel 3. 
Zu g. 6. des Gesetzes. 
Sowie uͤberhaupt diejenigen Maaßregeln und Festsetzungen, welche die 
Verhaͤltnisse der vorerwaͤhnten Eisenbahngesellschaften als solcher, und die Be- 
aufsichtigung und Verwaltung dieser Unternehmungen im Allgemeinen betref- 
fen, ohne sich auf die in dem Herzoglich Anhalt-Koͤthenschen Gebiete gelegenen 
Bahnstrecken insbesondere zu beziehen, der Königlich Preußischen Regierung 
überlassen bleiben, so wird namentlich auch die Genehmigung der Emisston von 
neuen Aktien und der Aufnahme von Darlehnen der gedachten Königlichen 
Regierung allein anheimgegeben. 
Artikel 4. 
Zu g. 23. des Gesetzes. 
Die Herzoglich Anhalt-Köthensche Regierung wird für die in ihrem Ge- 
biete gelegenen Bahnstrecken die Handhabung der Bahnpolizei ebenfalls der 
Berlin-Sachsischen und der Magdeburg-Leipziger Eisenbahngesellschaft selbst 
übertragen, und erklärt sich bereit, das desfalls von ihr zu erlassende Reglement 
mit dem für die Haupttheile der Bahnen von der Königlich Preußischen Re- 
gierung festzustellenden Bahnpolizei-Reglement, soweit nicht die Landesgesetzgebung 
oder lokale Verhälknisse ein anderes bedingen, in Uebereinstimmung zu bringen. 
Artikel 5. 
Zu K. 27. des Gesetzes. 
Da der Zweck der in Rede stehenden Eisenbahnverbindung es wesentlich 
bedingt, daß der Transportbetrieb auf diesen Bahnen in ihrer ganzen Ausdeh- 
nung ununterbrochen und im Zusammenhange stattsinde, so wird die Herzog- 
lich Anhalt-Köthensche Regierung, zur Vermeidung von Skörungen und Ver- 
wirrungen, ihrerseits zum Transportbetriebe auf den in ihrem Gebiete gelegenen 
Bahnstrecken andere Unternehmer, außer den Eisenbahngesellschaften selbst, nur 
nach borangegangener Verständigung mit der Königlich Preußischen Regierung 
zulassen, indem die Herzoglich Anhalt -Köchensche Regierung u#mn Uebrigen zu- 
gleich die Zusicherung giebt, denjenigen Unternehmern, welchen von der König- 
lich Preußischen Regierung zu dem Transportbetriebe auf diesen Bahnen, in 
Konkurrenz mit den Eisenbahngesellschaften, die Konzession ertheilt werden 
möchte, auch auf den vorgedachten Bahnstrecken den Betrieb zu gestatten. 
Uebrigens sind beide Regierungen darin einverstanden, daß für die Er- 
theilung von Konzessionen weder ein einmaliges, noch ein laufendes Konzes- 
sionsgeld zu erheben ist. 
Artikel 6. 
Zu #GV. 29. bis 35. des Gesetzes. 
Die Ausführung der Sellimmungen über die Regulirung des Bahngel- 
des und der Fuhrpreise bleibt der Königlich Preußischen Regierung allein 
(Tr. 473.) 955 über-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.