— 838 —
(Xr. 791.) Allerhöchster Erloß vom 20. Oktober 1857., betressend die Verleihung der
Städte-Ordnung för die Rheinprovinz vom 15. Mai 1850. an die Ge-
meinde Hitdorf, Regierungsbezirks Düsseldorf.
A- den Bericht vom 30. September d. J., dessen Anlagen zürückfolgen, will
Ich der auf dem Provinziallandtage im Stande der Städte vertretenen Ge-
meinde Hitdorf im Kreise Solingen des Regierungsbezirks Düsseldorf, deren
Antrage gemäß, nach bewirkter Mscheidung aus dem Bürgermeistereiverbande,
in weschem dieselbe zur Zeit mit Landgemeinden sleht, die Städte-Ordnung für
die Rheinprovinz vom 15. Mai 1856. hierdurch verleihen.
Dieser Mein Erlaß ist durch die Gesetz-Sammlung bekannt zu machen.
Berlin, den 26. Oktober 1857.
Im Allerhöchsten Auftrage Sr. Majestät des Königs:
Prinz von Preußen.
v. Westphalen.
An den Minister des Innern.
(Nr. 4792.) Statut für die Meliorationsgenossenschaft der Gemeinde Honzrath, Kreis
Merzlg. Vom 2. November 1857.
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von
Preußen 2#c. .
verordnen, Behufs Verbesserung der Grundslücke in den Bachthälern der Ge-
meinde Honzrath, des Kreises Merzig, nach Anhörung der Betheiligten, dem
Antrage der Mehrzahl derselben entsprechend, auf Grund des Gesetzes vom
28. Februar 1843. 99. 56. 57. (Ges.-Samml. vom Jahre 1843. S. 51.) und
des Gesetzes vom 11. Mai 1853. Art. 2. (Ges.= Samml. vom Jahre 1853.
S. 183.), was folgt:
h
Um die auf dem Banne der Gemeinde Honzrath befindlichen Bäche, den
Hellbach und Mühlbach, zu reguliren und die daran sloßenden Wiesengeun=
stücke