913 —
— —„u — —
Vorpommerschen Landschafts-Departements.
22 Nach a-, 6- *
9jährige Ein und Ein- 3. 6
S - - mmerkungen.
Dängung. fall.. jähriger fau. ½/V
Ruhe.
Schfl. Mtz Schfl. Mtz.
6/anuu —35
ees 1 47 57 Gerste 112 4 rnirsbscha, zur der fünfte ret
r 5 eer rache besäet werden. er
We sen 1 2 51 darauf folzende Neggen erleidet
eizen - einen Nückschlag von # Korn.
Hafer 1 12 4 Nr. Liesttenn zauen aist als
ung zehrend rucht ange-
Brache · sprochen werden, wenn aé„ nicht
Weizen 1 5 srehr * den 9. Tbeil den ge-
ammten in prinzipienmäßiger
Hafer 1 8 4 Düngung befindl I#ben Ve *
Fläche einnebmen.
2) Nach vorhergegangener 2, resp.
3jähriger Ruhe erhalten die be-
üebeermrir uschläge Ia., Ib.,
un
. 1 Korn im 7
Weizen 1|25 Roggen 114 s
Gerste 15 Hafer 11164 aa e auf bade nachfolgende
*5 91
Erbsen 144 Rchte kuxe
Roggen 1 2 4 1 Korn im Zjaͤbrigen,
Hafer 1124 06
Brache .1. %n c nur bei einer folgenden
Roggen 112 3 kucte diese iuheintl. s Grach-
Hafer 1 813 Jahres nur 2 Jahre, oder waren
die Weide Schläge bei Zjähriger
Ruhr nichr -befaamt, s“ 60 n nur
die Dalste o obiger Zuschläge bewil-
igt w
3) Wo Naps ober Rübsen gebaut
ir lommt berselte obe 5
ränkung ad 1 zur Veranschla-
Rogger 6.]ogen 4144 ennn
5 - s«
Gersie 14. 54 Hafer 1 6 dern die ihmnächstfotgenden Saten
Erbsen 12 4 “ suh Nr. 2 festgesetzten zu-
Roggen 11 4 4) 30/#. unb 11. glasse iß treb.
Hafer 1 3 #alcla bis 25 pEt., u II. glaße
Brache is 12; pCt. nach dem Arbitrio
4 der . #temmisst ion Aaläsag, mit
ogsen r* 5 i weehn
oorboden oder re umpiger
Hafer 1 43 oden, dem durch Gräben un
Küu verschafft ist, kommt nach
de i t * F#gerainche in
ie oder lasse
Zahrgang 1857. (Nr 4810.) 12