Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1858. (49)

14 
P. 
Paderborn (Weslphalen), s. Chausseen Nr. 35. 
Paraffin, Bildung der Aktiengesellschaft Helios zur 
Gewinnung von Mineralöl, Paraffin 2c. mit dem Do- 
mizil in Dortmund (Stat. u. Bestät. Urk. v. 30. Juni) 
384—404. 
Parma, Beitritt zu der zwischen Preußen, Oesterreich, 
Frankreich, Großbrittannien 2c. vereinbarten Erklärung 
über Grundsäße des Seerechts (Bek. v. 3. Nov.) 568. 
Pencun (Pommern), s. Chausseen Nr. 11. 
Persien, Freundschafts, und Handelsvertrag zwischen 
den Staaten des Zollvereins und Persien (v. 25. 
Juni 57.) 249—256. 
Pfandbrlefe, Verfahren zur Ausmittelung sowie wegen 
Präklusion der unbekannten Inbaber aufgekündigter 
Kur- und Neumärkischer Pfandbriefe (A. E. v. 
15. Febr.) 37. — Ausfertigung neuer Kur= und Neumär-= 
kischer Pfandbriefe (Regul. v. 15. März) 73—84. 
Ausferligung der Zinskupons und Talons zu den 
Westpreußischen Pfandbriefen (A. E. b. 15. Febr. 
Zusatz zu S&. 43. 9 39. — Abaͤnderung dieser Bestim- 
mung (A. E. v. 2. Aug.) 452. 
Verfahren bei Bewilligung von Ostpreußischen 
Pfandbriefen (Negul. v. 1. Nov. I . 1. ff) 574. 
Ausfertigung von Pfandbriefen Seitens des neuen 
landschaftlichen Kredilvereins für die Provinz Posen 
(A. E. v. 15. Sept.) 525—528. 
Bestimmungen über die Emission Schlesischer 
Pfandbriefe lit. C. (Regul. u. A. E. v. 22. Nov.) 
583—600. 
Pege, Form und Gepräge ber neuen Pfennigstücke 
.l v. 21. Juni II. B.) 368. 
—i. (Türkei), Beitritt mehrerer Staaten zu der zwi- 
schen Preußen, Oesterreich, Frankreich, der Pforle 2c. ver- 
einbarten Erklärung über Grundsätze des Seerechts 
(Bek. v. 3. Nov.) 568. 
Pillau, Alt= (Provinz Preußen), s. Chausseen Nr. 1. 
Plawinek (Provinz Posen), s. Chausseen Nr. 18. 
Polizel-Ordnung, Aukhebung des Kapitels Xl. der 
Magdeburger Polizei-Ordnung vom, 3. Januar 1688. 
(A. E. v. 1. März) 281. 
Portugal, Beitrilt zu der zwischen Preußen, Oester- 
reich, Frankreich, Großbrittanien 2c. vereinbarten Er- 
klärung über Grundsätze des Seerechts (Bek. v. 
3. No.) 568. 
Sachregister. 
1858. 
Posen (Provinz), der neue Kreditverein für die Provinz 
Posen erbält die Bezeichnung „neuer landschaftlicher 
Kreditverein für die Provinz Posen“, Befugniß bessel- 
den zur Ausfertigung von Pfandbriefen (A. E. v. 
15. Sept.) 525—528. 
Abänderung der §§. 13. 16. u. 18. des Statuts der 
Provinziol-Aktienbank des Großherzogthums Posen 
(A. E. v. 9. Okt.) 550—551. 
Prausker Bergwerks-Aktienverein in Görlih, Besläli. 
gung des Statuts (Bek. v. 18. April) 168. 
Pregelmündungsgeld, Erhöhung desselben zur 
Deckung der Kosten für die Vertiefung des Fahrwassers 
von Pillau nach Königsberg (A. E. v. 6. Nov.) 609. 
Prinz von Preußen, fernere Vertretung Sr. Ma- 
jestät des Königs in den Regierungsgeschäften durch 
Se. Königliche Hoheit den Prinzen von Preußen 
(A. E. v. 6. Janr., 9. April u. 25. Juni) 1. 101. 
317. (Erl. v. 7. Janr., 10. April“ u. 26. Juni) 2. 
102. 318. 
Aufforderung an Se. Königliche Hobeit zur Teber- 
nahme der Regentschaft (A. E. v. 7. Okt.) 538. — 
Uebernahme der Regentschaft ven, Heiten des Fnnnn 
von Preußen (Erl. v. 9. Okt.) 5 
Prioritätsverfahren in der es Annen 
Ansatz der Gerichtskosten (G. v. 15. März Art. III.) 72. 
Puppenspieler, die Gewerbepolizei über bieselben geht 
an das Ministerium des Innern über (A. E. v. 
30. Juni) 501. 
N. 
Nandow (Pommern), s. Chausseen Nr. 11. 
Naths-Damnitz (Pommern), s. Chausseen Nr. 12. 
Reallasten, Schließung der für die Ablösung von 
Reallasten errichteten Rentenbanken (G. v. 26. April 
S##. 1. ff.) 273. 
Regentschaft, Uebertragung derselben an Se. Königl. 
Hoheit den Prinzen von Preuben (A. E. v. 7. Okt.) 
537. — Uebernahme der Regentschaft von Seiten des 
Prinzen von Preußen (Erl. v. 9. Okt.) 538. 
Regenwalde (Pommern), Bildung einer Aktiengesell- 
schaft für Fabrikation landwirthschaftlicher Maschinen 
und Ackergeräthe in Regenwalde (Bek. v. 28. Juli) 412. 
Neisekosten der Feldmesser (Regl. v. 1. Dez. 57. S. 51.) 
244.— 
Ren-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.