18.
Vereinsmünzen, Form und Gepräge der neuen Ver-
einsmünzen (V. v. 21. Juni) 365’—36
Verjährung, Zwangs= und bo und ausschließ.
liche Gewerbeberechtigungen der Abdecker können durch
Verjäbrung nicht mehr erworben werden (G. v. 31.
Mai g. 28.) 340.
Berkauf, Gebühren und Kosten für den gerichtlichen
Verkauf von Immobilien in der Rheinprovinz (G. v.
3. Mai Art. 12. ff.) 226.
□ll EC. K& Cellçg#egt.
B „ Bestätigung des zwei-
ten Nachtrags zu dem Statut der Eisenbahn= und
Rückversicherungsgesellschaft Thuringia in Erfurt (Bek.
v. 6. Mai) 209.
Vereinbarung zwischen Preußen und Braunschweig
über den Gerichtsstand der enigeselchafee
(Minist. Erkl. v. 10. Juni) 323 — 324
Abänderungen des Statuts der allgemeinen Eisen-
bahn, Berscherungsgerellchaf in Berlin (Bek. v. 27.
Nov.) 60
arrng, Beschränkungen in Beziehung auf die Ab-
schließung von Verträgen über Abdeckereigerechtigkeiten
(G. v. 31. Mai F. 28.) 340.
Vicht (Rheinprovinz), s. Chausseen Nr. 40.
Voigtstedt (Provinz Sachsen), Anlage einer Eisenbahn
von der Saline Artern nach dem Braunkohlendergwerke
Voigtstedt (A. E. v. 9. Okt.) 560.
Völpke (Provinz Sachsen), s. Chausseen Nr. 26.
Vormundschaft, Kosten in Vormundschaftssachen bei
dem Theilungsverfahren und dem gerichtlichen Verkauf
von Immobilien in der Rheinprovinz (G. v. 3. Mai
Atrt. 20.) 230.
Wahlhausen (Provinz Sachsen), . Chausseen r. 29.
Waldeck (Fürstenthum), Uebereinkunft mit der Fürstlich
Waldeckschen Regierung wegen gegenseitiger gebühren-
freier Erledigung der gerichtlichen Requisitionen in
Untersuchungssachen (Bek. v. 6. Janr.) 15.
Beitritt Waldecks zu der zwischen Preußen, Oester-
reich, Frankreich, Großbritannien 2c. vereinbarten Er-
klärung über Grundsätze des Seerechts (Bek. v. 3.
Nov.) 568.
Warsleben (Provinz Sachsen), s. Chausseen Nr. 31.
Warthe, s. Deichverbände Nr. VI.
Sachregister.
1858.
Weeze (Rheinprovinz), s. Chausseen Nr. 41.
Weichsel, s. Deichverbände Nr. VII.
Erhebung des Brückengeldes für die Benutzung der
Weichselbrücke bei Dirschau (A. E. u. Tarif v. 25. Okt.)
617—619.
Weißenfels= Geraer Eisenbahn, s. Eisenbahnen
Nr. 14.
St. Wendel (Rheinprovinz), Verleihung der mfeinichen
Städteordnung an die Stadtgemeinde St. Wendel (A. E.
v. 19. April) 248.
Wernigerode (Provinz Sachsen), s. Chausseen
Nr. 32.
Weserschlffahrt, Additional-Akte zur Weserschiffahrts-
Akte (v. 3. Sept. 1857.) 453— 484. (Bek. v. 22. Aug.)
453. "
Weserzoll, Bestimmung darüber (Addit. Akte v. 3.
Sept. 57. Art. 16.) 458.
Wesseling (Rheinprovinz), s. Chausseen Nr. 38.
Westpreußen, Genehmigung einiger Zusätze zu dem
Westpreußischen Landschafts-Reglement vom 25. Juni
1851. (A. E. v. 15. Febr.) 38—41. — Abänderung
eines Zusatzes, betreffend die Ausfertigung von Talons
(A. E. v. 2. Aug.) 452.
Wetzlar (Kreis), Anwendung der für den Verkebr auf
den Kunststraßen bestehenden Vorschriften auf den Kreis
Wetzlar (G. v. 10. Mai) 271—272.
Wiesenbesitzer, Verbindungen derselben zur Verbesse-
rung ihrer Wiesen, s. Meliorationen.
Wilbelmine-Victoria, Bergbau-Aktiengesellschaft in
Essen, Bestätigung des Statuts (Bek. v. 5. April)
106.
Witten (Westphalen), Bildung einer Gas-Aktiengesell-
schaft in Witten, Bestätigung des Statuts (Bek. v.
24. Juli) 411.
Eisenbahn nach Duisburg und Oberhausen, s. Eisen-
bahnen Nr. 2
Wolfsburg (Provinz Sachsen), s. Chausseen Nr. 33.
Wollin (Pommern), Ausfertigung von Usebom-Wolli-
ner Kreisobligationen im Betrage von 80,000 Tha-
lern zu 5 Prozent (Priv. v. 30. Nov. 57.) 3—7.
Wormlage, Sogzietät zur Entwässerung des großen
Lugs bei Wormlage in den Kreisen Calau und Luckau
(Stat. v. 30. Juni) 370—380.
Wurmrevier, Bestétigung eines Nachtrags zu dem
Statut der Vereinigungsgesellschaft für Steinkohlenbau
im Wurmrevier (Bek. v. 17. Juni) 323.
Wärt-