Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1858. (49)

— 4237 — 
Gesetz-Sammlung 
für die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
  
— Nr. 38 — 
  
  
(Nr. 4932.) Privilegium für die Breslau-Schweidnitz-Freiburger Eisenbahngesellschaft we- 
gen Ausgabe von 700,000 Thaler auf den Inhaber lautender Prioritäts- 
Obligationen. Vom 2. August 1858. 
Wr# Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von 
Preußen 2c. 2c. 
Nachdem die Breslau-Schweidnitz-Freiburger Eisenbahngesellschaft auf 
Grund des in der Generalversammlung vom 10. Juni 1858. gefaßten Be- 
schlusses darauf angetragen hat, ihr Behufeä. Fertigstellung der Eisenbahn von 
Reichenbach nach Frankenstein, sowie zur Deckung verschiedener Anschlags- 
Ueberschreirungen beim Bau der Eisenbahn von Königszelt nach Liegnitz und 
von Schweidnitz nach Reichenbach, endlich zur Vermehrüng der Betriebemittel 
und zur Herstellung verschiedener Verbesserungen und neuer Anlagen die Aus- 
gabe von auf den Vuhalber lautenden und zu vier und einem halben Prozent 
verzinslichen Priorikät#-HObligationen zum Betrage von seebengunderrkauseend 
Thalern zu gestatten, wollen Wir in Verückscchrigong der Nothwendigkeit der 
beäbsichtigten Geldbeschaffung, sowie in Gemäßheit des Gesetzes vom 17. Juni 
1833. durch gegenwärtiges Privilegium zur Ausgabe der gedachten Obligatio- 
3 7# den nachstehenden Bedingungen Unsere landesherrliche Genehmigung 
ertheilen; 
  
. 1. 
Von den zu emittirenden 700,000 Thalern Prioritäts-Obligationen wer- 
den 400,000 Thaler in Apoints von 500 Thalern und 300,000 Thaler in 
Apoints von 100 Thalern, mit von 1. bis 3,800. fortlaufenden Nummern, 
nach dem Schema A. stempelfrei ausgefertigt. 
Jeder Obligation werden Zinskupons auf zehn Jahre und ein Talon 
Zur Erhebung fernerer Kupons nach den Schematen B. und C. beigegeben. 
Diese Kupons, sowie der Talon werden alle zehn Jahre, zufolge besonderer Be- 
kanntmachung, erneuert. « 
thkgmgtsdo.(uk.4932.) 62 Die 
Ausgegeben zu Berlin den 21, August 1858.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.