— 493 —
Gesetz-Sammlung
für die
Königlichen Preußischen Staaten.
—— Nr. 42. —
(Nr. 4943.) Statuk für den Bockum-Serm-Mündelheimer Deichverband. Vom 9. August
1858.
Wi Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von
Preußen 2c. 2c.
Nachdem es für erforderlich erachtet worden ist, die Grundbesitzer der
Rhein-Niederung in den Spezialgemeinden Bockum, Serm, Mündelheim, Ehingen
und Huckingen Behufs der gemeinsamen Anlegung und Unterhaltung von Dei-
chen gegen die Ueberschwemmungen des Rheines zu einem Deichverbande zu
vereinigen und nachdem die gesetzlich vorgeschriebene Anhörung der Bethei-
ligten erfolgt ist, genehmigen Wir hierdurch auf Grund des Gesetzes über
das Deichwesen vom 28. Januar 1848. 99. 11. und 15. (Gesetz-Sammlung
vom Jahre 1848. S. ö4.) die Bildung eines Deichverbandes unter der Be-
nennung:
„Bockum-Serm-Mündelheimer Deichverband“,
und ertheilen demselben nachstehendes Statut.
S. 1.
In der am rechten Rheinufer des Kreises Düsseldorf zwischen Bockum,
der Düsseldorf-Duisburger Straße, dem Dorfe Huckingen und dem Ehinger-
Berge bis zu dem Dammhause gegenüber von Uerdingen sich erstreckenden
Niederung werden die Eigenthümer aller eingedeichten und noch einzudeichen-
den Grundstücke, welche ohne Verwallung bei einem Wasserstande von 28 Fuß
am Dusseldorfer Pegel der Ueberschwemmung des Rheines durch Strömung
Johrgang 1858. (Ne. 4913.) 69 oder
Ausgegeben zu Berlin den 4. September 1858.