— 5668 —
(Nr. 4975.) Betanntmachung zu der Verorbnung vom 12. Juni 1856., betreffend dle zwischen
Preußen, Oesterreich, Frankreich, Großbritann en, Rußland, Sardinien
und der Pforte vereinbarte Erkldrung vom 16. April 1856. über Grund-
sätze des Seerechts (Gesetz- Sammlung S. 585.). Vom 3. November
1858.
N/# die Königlichbe Regierung in Gemäßheit der getroffenen Verabre-
dung diejenigen Staaten, welche nicht zur Theilnahme an dem Pariser Kon-
gresse vom Jahre 1856. berufen waren, zum Beitritte zu der zwischen Preußen,
Oesterreich, Frankreich, Großbrirannien, Rußland, Sardinien und der Pforte
vereinbarten Erkldrung vom 16. April 1856. über Grundsätze des Seerechts
eingeladen hat, sind die nachslehend benannten Staaten der gedachten Erklä-
rung beigetreten:
Anhalt-Bernburg, Anhalt-Dessau-Cöthen, Baden, Bayern, Belgien,
Brasilien, Braunschweig, Bremen, Dänemark, Deutscher Bund, Frank-
furt, Griechenland, Hamburg, Hannover, Kurhessen, Großherzogthum
Hessen, Kirchenstaak, Lippe, Lübeck, Mecklenburg-Schwerin, Mecklenburg-
Strelitz, Modena, Nassau, die Niederlande, Oldenburg, Parma, Portu-
gal, Reuß alterer und jüngerer Linie, Sachsen, Sachsen-Weimar-Eisenach,
Sachsen-Altenburg, Sachsen-Coburg-Gotha, Sachsen-Meiningen, Schaum-
burg-Lippe, Schwarzburg-Rudolstadt, Schwarzburg-Sondershausen,
Schweden und Norwegen, Schweizerische Eidgenossenschaft, Beide Sizi-
lien, Toscana, Waldeck, Württemberg.
Solches wird, unter Bezug auf die Verordnung vom 12. Juni 1856.,
betreffend die zwischen Preußen, Oesterreich, Frankreich, Großbritannien, Ruß-
land, Sardinien und der Pforte vereinbarte Erklärung vom 10. April 1856.
über Grundsätze des Seerechts (Gesetz Sammlung S. 585.) hierdurch zur öf-
fentlichen Kenntniß gebracht.
Berlin, den 3. November 1858.
Der Ministerpräsident, Minister der auswärtigen Angelegenheiten.
v. Manteuffel.
Nedigirt im Böreau des Staats- Ministeriums.
Verlin, gedruckt in der Kbniglichen Geheimen Ober--Hofbuchdruckerei
(NR. Decker).