Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1862. (53)

rung an Se. Majestaͤt den Koͤnig von 
Preußen oder an Allerhöchstdessen Re- 
ptäsenkanten bei dem Freistaate zu richten. 
Artikel 17. 
Der gegenwärtige Vertrag soll von 
den Regierungen der Zollvereins-Staaten 
innerhalb acht Monaten, von Sr. Ercel- 
lenz dem Präsidenken des Freistaates Pa- 
raguay innerhalb zwölf Tagen nach Un- 
terzeichnung desselben ratifizirt und es 
sollen die Natifidkationen in dieser Haupt- 
stadt innerhalb achtzehn Monaten von 
demselben Datum an, oder wo möglich 
früher ausgewechselt werden. 
Zu Urkunde dessen chaben die beider- 
seitigen Bevollmächtigten den Vertrag 
unterzeichnet und ihre Siegel beigefügt 
in der Stadt Asuncion den ersten Tag 
des Monates August Eintausend acht- 
hundert und sechszig. 
  
Friedrich v. Gülich. 
¶. S) 
Francisco Sanchez. 
G. S. 
105 
publica la declaracion oficial acor- 
dada en csie arliculo. 
Articulo 17. 
El presente tralado serä ratilicado 
por los Gobiernos de los Estados 
del Zollverein 4 los ocho meses, 
po Su Excelencia el Presidente de 
a Republica del Paraguay älos doce 
dias de su fecha, y las ratilicaciones se- 
rän cangeadas en esta Capital deniro 
del termino de diez y ocho meses 
de la misma lecha, ö anies, si Inere 
posible. 
En f#& de lo cual los Plenipolen- 
ciarios respeclivos han firmado esie 
Tratado yFle han puesto sus Sellos. 
een la ciudad del Asuncion al pri- 
mer dia del mes de Agosto del abo 
del Senor de mil ochocientos se- 
senta. 
Francisco Sanchez. 
(. 8) 
Friedrich v. Gillich. 
(. 8.) 
Vorslehender Vertrag ist ratifizirt und die Auswechselung der Ratistkations= 
Urkunden am 29. Oktober 1861. zu Asuncion bewirkt worden. 
NRedigirt im Büreau des Staats-Ministeriums. 
Ballin, gedruckt in der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei 
(R. Decker).
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.