Sachregister.
Eisenbahnen, (Forts.)
16) Thüringische Eisenbahn, Kündigung von 7,000,000
Thlru. 4#prozentiger Prioritäts-Obligationen Behufs
Herabsetzung des Zinsfußes (A. E. v. 13. Sept.) 314.
Bestätigung eines Nachtrages zum Statut der
Gesellschaft (A. E. v. 1. * 412—4s3.
Eisenbahn--K issariate , Auflösung des König-
lichen * : in Breslau und Ueber-
gang der Geschäfte besselben an das Eisenbahn-Kommis-
sariat in Berlin (A. E. v. 27. Sept.) 339.
Eisenerz, Aufhebung der von den Eisenerz-Bergwerken
zu entrichtenden Abgaben (G. v. 20. Okt. K. 1.) 351.
Eisleben (Provinz Sachsen), Ausfertigung Eislebener
Stadt-Obligationen im Betrage von 35,000 Thlrn. zu
4 Prozent (Priv. v. 12. Febr.) 65—69.
Elbe, Erhebung der Schiffahrtsabgaben auf den Wasser-
straßen zwischen der Ober und Elbe (A. E. u. Tarif v.
5. Mai) 152—155.
Deichverbände gegen Ueberschwemmungen der Elbe,
s. Deichverbände.
Elberfeld (Rheinprovinz), Emission von Elberfelder
Stadt-Obligationen dritter Serie im Betrage von 100,000
lrn. zu 4: Prozent (Priv. v. 17. März) 119—124.
Enden-Münster Eisenbahn, s. Eisenbahnen Nr. 10.
Empel (Rheinprovinz), s. Chausseen Nr. 44.
Erbe, in welcher Weise sich derselbe zur Empfangnahme
binterlegter Gelder bei der Depofitenkasse in Cöln zu le-
gitimiren hat (G. v. 24. Juni 61. S. 15.) 5.
Erda (Rheinprovinz), s. Chausseen Nr. 40.
Erftuniederung, Ausfertigung von Obligationen Sei-
tens der Genossenschaft zur Melioration der Erftniede-
rung im Betrage von 250,000 Thlrn. zu 5 Prozent
(Priv. v. 18. Juni) 198—202.
Erkenntmisse, Infinuation derselben durch die Post (G.
v. 20. Sept.) 316
Essen, Arenbergsche Aktiengesellschaft für Bergbau und
Hüttenbetrieb in Essen, Abänderungen des Statuts (Bek.
v. 7. Aug.) 242.
Enpen (Rheinprovinz), Ausfertigung von Obligationen
der Stadt Eupen im Betrage von 65,000 Thlrn. zu
4 Prozent (Priv. v. 24. Sept.) 367—372.
Evangelische Kirche, s. Kreis synoden.
Expropriation (Zwangsverkauf), Einführung der auf
den Zwangsverkauf sich beziehenden Vorschriften des Allg.
Landrechts in dem Jadegebiet (V. v. 19. Aug.) 279.
1862. 9
F.
Fäbnrich zur See, Klassisikation und Rangverhältniß
derselben (Klass. v. 17. Juli I. 4. Iit. b.) 226.
Fallitsachen, an wen bie Auszahlung der bei der De-
positenkasse zu Cöln hinterlegten Gelder in Fallllahen
zu bewirken ist (G. v. 24. Juni 61. F. 11. Nr. 2.) 4.
Eälschung von W* Bestrafung derselben
(G. v. 2. Sept. §. 4.) 296.
Järberei,-1SErhöhung 65 Grundkapitals der Glabdbacher
Aktiengesellschaft für Druckerei und Färberei (Bestät.
Urk. v. 6. Janr.) 31.
Feld-Administration, Klassisikation der dabei ange-
stellten Beamten (v. 17. Juli II. 1. e.) 230.
Feldjäger, Klassifikation und Rangverbältniß derselben
(Klass. v. 17. Juli 1. Nr. 4. lit b. u. 1I. Nr. 1. d.) 226.
Feldlazareth, s. Militairlazareth.
Feldmagazin, s. Magazin.
Feldmarschall, Klasfifikation u. —— bessel-
ben (Klass. v. 17. Juli I. Nr. 1. a.) 2
F#osthnamte Saenputn 3 (b. 17. Juli
. 1. lit. I. Nr. 4.) 2
galoprnon. Aansiceds bes ebangelischen und katho-
lischen Feldprobstes der Armee (v. 17. Juli B. I. 1. d.)
22B.
Feldwebel, Klassifikation und Rangverhältniß der Feld-
webel und Vize-Feldwebel, der Feldwebel-Lieutenants
bei den Kadettenanstalten und der Zeugfelbwebel (Klass.
v. 17. Juli II. 1. a. c.) 226
— 1
F ô, Aenberungen und Er-
gänzungen bes Revidirten — der Städte-Feuer-
sozietät der Kur= und Neumark, sowie für die Städte
der Niederlausitz und der Aemter Senftenberg und
Finsterwalbe und des Nachtrages zu demselben (A.
E. v. 3. Febr.) 41—51.
Revidirtes Reglement für die Feuersozietät der Stadt
Königsberg i. Pr. vom 4. November 1861. (M. C. b.
17. März) 80—94.
Aenderungen und Ergänzungen des Feuerfozietäts=
Reglements für das platte Land von Alt-Pommern
vom 20. August 1841. und der Verordnung vom 23.
Oktober 1854. (A. E. v. 5. Mai) 147—150.
- b Zu-