Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1862. (53)

— 289 — 
G. 25. 
Nach der Auflösung der Baukommission hört die Funktion des Regierungs-- u. 35 1 
kommissarius und des Bautechnikers auf. Ftlihe u 
Der Vorstand besteht demnächst: 
a) aus einem Schaudirektor, als Vorsictzenden; ) Verstanb. 
b) aus demjenigen Koͤniglichen Baubeamten des Meliorationsgebiets, wel- 
a der Minister die landwirthschaftlichen Angelegenheiten dazu 
estimmt; 
c) aus den sechs Repraͤsentanten der Verbandsgenossen (F. 14. Nr. 3.). 
Diese Repraͤsentanten waͤhlen den Schaudirektor mit absoluter Stimmen- 
mehrheit auf sechs Jahre. 
Die Wahl bedarf der Bestaͤtigung der Regierung. 
Wird eine absolute Stimmenmehrheit nicht erzielt, so sind nach drei- 
maliger erfolgloser Abstimmung diejenigen beiden Kandidaten, welche die relativ 
meisten Stimmen erlangt haben, in eine engere Wahl zu bringen. Wird die 
Bestaͤtigung versagt, so schreitet der Vorstand zu einer. neuen Wahl. Wird 
auch diese Wahl nicht bestaͤtigt, oder die Wahl verweigert, so steht der Regie- 
rung die Ernennung auf drei Jahre zu. 
Der Schaudirektor wird von einem Kommissarius der Regierung in oͤffent- 
licher Sitzung des Vorstandes vereidet. 
Der Schaudirektor verpflichtet die übrigen Mitglieder des Vorstandes 
durch Handschlag an Eidesstart. 
Die Vorschriften der . 14. bis 18. bleiben auch künftig mit der 
Maaßnahme geltend, daß an die Stelle des Regierungskommissarius der 
Schaudirektor und an die Stelle des Technikers G. 14. Nr. 2.) der Bau- 
beamte (§. 25. b.) tritt. 
g. 26. 
Der Vorstand des Verbandes führt die Aufsicht über die vom Ver- 
bande ausgeführten und zur Unterhaltung übernommenen Meliorations= und 
Grabenanlagen, desgleichen über die Erfüllung der Räumungspflicht, welche 
nach F. 2. den einzelnen Verbandemitgliedern obliegt. 
K. 27. 
Zwischen Saat= und Erntezeit findet jahrlich eine Hauptschau, und so 
oft es erforderlich ist, im September eine Nachschau der gedachten Anlagen 
statt. Der Schaudirektor schreibt die Schau oöffentlich aus und leitet dieselbe. 
Er legt dabei ein Verzeichniß der Schaugegenstände mit ihrer Beschreibung zu 
Grunde, zieht die Betheiligten, sofern sie sich melden, oder er es für nöthig 
halt, zu, und läßt das Verzeichniß berichtigen. 
(r. 55865.) 42- Gegen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.