20
Spitze (Rheinprobinz), s. Chausseen Nr. 46.
Staatsanleihe von 4,800,000 Thlrnzum Bau der
Eisenbahn von Altenbeken nach Holzminden, Ausferti-
gung der Schuldverschreibungen zu 4 Prozent (A. E.
v. 24. Febr.) 60.
Herabsetzung des Zinsfußes der Staatsanleihen
von 1850. und 1851. von 43 auf 4 Prozent (2A. E. v.
21. März) 77.
Staatsanleihe von 17 Millionen Thalern zum Bau
der Eisenbahnen von Kohlfurt und Görlitz über Lauban,
Greiffenberg und Hirschberg nach Waldenburg und von
Cüftrin nach Berlin (G. v. 24. Sept.) 317.
Stabsärzte, Klassisikation und Rangverbältniß der
Stabsärzte beim Militair (Klass. v. 17. Juli B. I.
Nr. 2. d.) 229. — desgl. bei der Marine (ebend.
Nr. 2. c.) 229.
Stabshautboisten (Stabshornisten, Stabstrompeter),
s. Spielleute.
Stabsofsfiziere, Klassisikation und Rangverhältniß der
zum Heere und zur Marine gehörenden Stabsoffiziere
(Klass. v. 17. Juli I. Nr. 2.) 225.
Stabswachtmeister, s. Wachtmeister.
Stader Zoll, Vertrag zwischen Preußen, Oesterreich,
Belgien 2rc. und Hannover wegen Aufhebung des Stader
Zolles (v. 22. Juni 61.) 383—395.
Städteordnung (für Westphalen), Verleihung derfel-
ben an die Stadtgemeinde Rhein (A. E. v. 5. Sept.)
314.
Städteordnung (für die Rheinprovinz), Verleihung
derselben an die Stadt Rheinbach (A. E. v. 17. Mai)
171. — desgl. an die Landgemeinde Honnef (A. E. v.
144. Juli) 240.
Stadtobligationen, s. Barmen, Charlotten-
burg, Cleve, Eisleben, Elberfeld, Eupen,
Reuß, Stolp.
Stallmeister,, Klassisikation der *& Militair angestell-
ten Stallmeister (v. 17. Juli B. i.) 228.
Stargardt (Provinz Preußen), Ausfertigung von Obli-
gationen des Stargardter Kreises im Betrage von
80,000 Thlrn. II. Emission zu 41 Prozent (Priv. v.
7 Juli) 243— 250. — s. auch Chausseen Nr. 7.
Sachregtster.
1862.
Stempel für die Eintragungen in das Handelsregister
und für die darauf bezüglichen Atteste (V. v. 27. Janr.
S. 2. Nr. 5. 6.; #. 4. 6. 8. 14. 1. Nr. 3. und V.
W.) 34.
Stempelmarken, Vorschriften über die Anfertigung und
Verwendung derselben (G. v. 2. Sept.) 295—296.
Stempelpapier, der Gebrauch besselben kann durch
Stempelmarken ersetzt werden (G. v. 2. Sept. S. 1.) 295.
Stempelstener für ausländische Zeitungen, Zeitschriften
und Anzeigeblätter (G. v. 26. Sept.) 335.
Stettin (Regierungsbezirk), die Bestimmungen über die
Eintragung der Schiffe in das Schiffsregister finden auf
die im Regierungsbezirk Stettin zu Hause gehörigen
Küstenfahrzeuge keine Anwendung (V. v. 27. Febr.
Nr. 2.) 61.
Steuermann (Steuermannsmaate), Klassifikation und
Rangverhältniß desselben bei der Marine (Klass. v.
17. Juli II. 1. a. Nr. 2. an.; II. 2. a. aa.; II. 2. b.)
226. 227.
Stolp (Pommern), Ausfertigung von Stolper Stabt-
obligationen im Betrage von 100,000 Thlrn. zu 5 Pro-
zent (Priv. v. 30. Juni) 232—236.
Strafbestimmungen über die Fälschung und den
widerrechtlichen Gebrauch von Stempelmarken (G. v.
2. Sept. §. 4.) 295.
Strofgesettach von 185 1. K. 253. vergl. (G. v. 2. Sept.
§S. 4.) 296.; K. 269. vergl. (Minist. Ell. v. 12. Sept.)
301. (Minist. Erkl. v. 21. Dez.) 4
Stralsund (Regierungsbezirk), die Bestimmungen über
die Eintragung der Schiffe in das Schiffsregister finden
auf die in den Regierungsbezirk Stralsund zu Hause
gehörigen Küstenfahrzeuge keine Anwendung (V. v.
27. Febr. Nr. 2.) 61.
Strehlen (Schlesien), f. Chausseen Nr. 23.
Stump (Aheinprovinz), s. Chausseen Nr. 46.
Subalternbeamte bei den Militair= und Marine=
Intendanturen, Klassifikation derselben (v. 17. Juli B.
I. 1. c.; B. I. 1. lit. b.) 228.
Subaltern = Offiziere, Klassifkation und Rangver-
hältniß derselben (Klass. v. 17. Juli I. Nr. 4.) 226.
Süchteln (Rheinprobinz), f. Chausseen Nr. 47.
Swine