W.
Waarenbezeichnung, Uebereinkunft mit Hannover
über den gegenseitigen Schutz der Waarenbezeichnungen
gegen Mißbrauch und Verfälschung (Minist. Erkl. v.
12. Sept.) 301. — desgl. mit Württemberg (Minist.
Erkl. v. 21. Dez.) 414.
Wachtmeister, Klassiskation und Rangverhältniß der
Wachtmeister und Vice-Wachtmeister (Klass. v. 17. Juli
II. 1. a.) 226. — desgl. der SiübeWochtmeiseer bei
der Marine (ebend. II. 1. c.) 2
Wackersleben (Provinz Sachsen), f. Chausseen
Nr. 27.
Waldbroel (Rheinprovinz), #f. Chausseen Nr. 37.
Waldenburg (Schlesien), #. Eisenbahnen Nr. 11.
Wallmeister, Klassisikation und Rangverhältniß der-
selben (Klass. v. 17. Juli II. 1. c.) 226.
Wartenburg (Provinz Preußen), f. Chausseen
Nr. 1.
Weißenfels (Provinz Sachsen), Abänderungen des Sta-
tuts der Werschen-Weißenfelser Braunkohlen-Aktiengesell-
schaft in Weißenfels (A. E. v. 24. Sept.) 350.
Werden (Rheinprovinz), Errichtung einer Gas-Aktien-
gesellschaft daselbst (Bek. v. 14. Janr.) 32. — (. auch
Chausseen Nr. 48.
Wersften der Marine (A. E. v. 19. Juni u. Regl.
S. 4. 7—10. 16. 18. ff. 44. 49. 50.) 175.
Klassisikation der dabei angestellten Werkmeister (v.
17. Juli II. 1. c.) 230.
Werkmeister, Klassisikation der Werkmeister auf der
Marinewerft (v. 17. Juli II. 1. c.) 230.
Werschen-Weißenfelser Braunkohlen-Aktiengesellschaft,
Abänderungen des Statuts (A. E. v. 24. Sept.) 350.
Werth (Rheinprovinz), f. Chausseen Nr. 39.
Wertbenbach (Westphalen), s. Chausseen Nr. 38.
Wertbherbruch (ARheinprovinz), #f. Chausseen Nr. 39.
Sachregister.
1862.
Weserschiffahrt, Ergänzungen und Abänderungen der
Additional = Akte vom 3. September 1857 zur Weser-
schiffahrts-Akte (Genehm. Urk. v. 19. Aug.) 396.
Westphalen, Aufhebung der Verordnung vom 14. Ok.-
tober 1844, betreffend die “' des Grundsteuer-Ka-
tasters in Westphalen (G. v. 26. Sept.) 336—337.
Westpreußen, Genehmigung der von dem General-
Landtage der Westpreußischen Landschaft beschlossenen
Aenderungen des Reglements vom 25. Juni 1851. (A.
E. v. 10. Nov.) 405.
Wickrath (ARheinprovinz), #. Chausseen Nr. 43.
Wilhelmine= Vietoria, Anschluß einer Zweigbahn
von der Steinkohlenzeche Wilhelmine-Victoria an die
Cöln-Mindener Eisenbahn bei Gelsenkirchen (A. E. v.
3. Febr.) 51.
Winterberg im Ruhrthal, s. Ruhrthal.
Woischnik (Schlesien), f. Chausseen Nr. 21.
Württemberg, Vereinbarung mit der Württembergi-
schen Regierung wegen gegenseitigen Schutzes der Waaren-
bezeichnungen (Minist. Erkl. v. 21. Dez.) 414.
Z.
Jablmeister, Klassiskation und Rangverhältniß der beim
Militair angestellten Zahlmeister (Klass. v. 17. Juli
B. I. 1. k. 1. Nr. 1.) 229. — desgl. der Zahlmeister
bei der Marine (ebend. Nr. 2. e.) 229.
Jawadz't (Schlesien), s. Chausseen Nr. 19.
Jeblendorf (Provinz Brandenburg), s. Chausseen
Nr. 13.
Zeitschriften. n— ausländische Zeitschriften
(G. v. 26. Sept.) 335—33
Zeitungen, Stempelsteuer für ausländische Zeitungen
(G. v. 26. Sept.) 335—336.
Jeugfeldwebel, Klassisikation und Rangverhältniß der-
selben (Klass. v. 17. Juli I. 1. c.) 226. — s. Feld-
webel.
Zeug-