Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1865. (56)

— 236 — 
  
Benennung der Gegenstände. 
  
21. 
  
auch vernirt, oder in Verbindung mit Alabaster, Elfenbein, 
Email, Halbedelsteinen und nachgeahmten Edelsteinen, Lava, 
Perlmutter oder auch mit Schnitzarbeiten, Pasten, Kameen, 
Ornamenten in Metallguß und dergleichen; Brillen und Opern- 
gucker; Faͤcher; feine bossirte Wachswaaren; Peruͤckenmacher- 
arbeit; Regen= und Sonnenschirme; Wachsperlen; ingleichen 
Waaren aus Gespinnsten von Baumwolle, Leinen, Seide, Wolle 
oder anderen Thierhaaren, welche mit animalischen oder vege- 
tabilischen Schnitzstoffen, unedlen Metallen, Glas, Kautschuck, 
Guttapercha, Leder, Ledertuch (leather cloth), Papier, Pappe, 
Stroh oder Thonwaaren verbunden und nicht besonders tarifirt 
sind, z. B. Knôpfe auf Holzformen und dergleichen 
Leder und Lederwaaren: 
a) Leder aller Art, mit Ausnahme des nachstehend unter b. ge- 
nannten; Pergament; Stiefelschäfft . .. 
b) Brüsseler und Dänisches Handschuhleder; auch Korduan, Ma- 
rokin, Saffian und alles gefärbte und lackirte Ledern 
Anmerk. zu b. Halbgare, sowie bereits gegerbte, noch nicht gefärbte oder wei- 
ter zugerichtete Ziegen= und Schaaffelllell 
c) Grobe Schuhmacher-, Sattler-, Riemer= und Täschnerwaaren, 
sowie andere Waaren aus lohgarem, lohrothem oder blos ge- 
schwärztem Leder, alle diese Waaren auch in Verbindung mit 
anderen Materialien, soweit sie dadurch nicht unter Nr. 20. 
falleennnnn. 
Anmerk. zu c. Grobe Schuhmacher= und Täschnerwaaren aus grauer Packlein- 
wand, Segeltuch, roher Leinwand, rohem Zwillich oder Drillich, 
oder grobem unbedrucktem Wachstuch werden wie Waaren aus 
Leder behandelt. 
d) Feine Lederwaaren von Korduan, Saffian, Marokin, Brüxsseler 
und Dänischem Leder, von sämisch= und weißgarem Leder, von 
befärdtem oder lackirtem Leder und Pergament, auch in Ver- 
indung mit anderen Materialien, soweit sie dadurch nicht unter 
Nr. 20. fallen; feine Schuhe aller V0nnt. 
uu) Handschuhe ..................·.......... ........
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.