Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1865. (56)

Sachregister. 
Börnecke (Provinz Sachsen), s. Chausseen Nr. 43. 
Börsen, fernere Anleihe der Berliner Kaufmannschaft 
(II. Serie) für den Bau und die Einrichtung des neuen 
Börsengebäudes (Priv. v. 9. Janr.) 53—56. 
Boten, Zehrungskosten der gerichtlichen Boten bei Be- 
sorgung don Dienstgeschäften außerhalb des Gerichtsortes 
(G. v. 11. März) 129. 
Brandenburg (Provinz), provinzialrechtliche Bestim- 
mung für tie vormals zum Königreich Sachsen geböri- 
gen Landestheile der Prodinz Brandenburg in Betreff 
der Stein= und Braunkohlen (G. v. 24. Juni §. 212. 
Nr. 2.) 749. 
Chausseebauten in der Probinz Brandenburg, s. 
Chausseen Nr. 13—17 
Branntwein, erwben * Branntwein (Zoll- 
tarif v. 1. Mai Nr. 25. lit. 
Braunfels (Rheinprovinz), (. usten Nr. 55. 
Braunkohlen sind frei vom Eingangszell (Zolltarif v. 
1. Mai Nr. 34. a.). 252. 
Die Aufsuchung und Gewinnung von Braunkohlen 
unterliegt den Vorschriften des Berggesetzes (v. 21. Juni 
#S. 1.) 705. — Besondere Bestimmungen für West- 
dreußen, Sachsen, Brandenburg 2c. (ebend. §§. 210.212. 
213.) 749. 
Braunsberg (Provinz Preußen), Errichtung einer 
Handelskammer in Braunsberg (A. E. v. 19. Dez. 
64.) 16. 
Braunschweig (Herzogthum), Vertrag zwischen Preu- 
ben und Braunschweig über den Betriebswechsel auf 
der Altenbeken-Kreiensener Eisenbahn (v. 31. Janr.) 266 
bis 269. 
Vertrag zwischen Prcußen, Sachsen, Baden, Braun- 
schweig 2c. wegen Fortdauer des Zoll= und Handelsver- 
eins (v. 28. Juni 64.) 523—527. (Vertr. v. 16. Mai) 
—674. — f. Zollverein. 
Ueberelnkunft zwischen Preußen, Sachsen, Baden, 
Braunschweig 2c. wegen Besteuerung des Rübengzuckers 
(v. 28. Juni 64.) 527—528. 
Vertrag zwischen Preußen, Sachsen, Braunschweig 
und den Staaten des Thüringischen Zoll= und Handels- 
vereins über die gleiche Besteuerung innerer Erzeugnisse 
(d. 28. Juni 61.) 529—535. 
Vertrag zwischen Preußen, Sachsen, Kurhessen, den 
Staaten des Thüringischen Zoll- und Handelsbereins 
und Braunschweig über den Verkehr mit Tabak und 
Wein (v. 28. Juni 64.) 535— 538. — Beitritt Han- 
novers und Olbenburgs (Vertr. d. 11. Juli 61.) 538 
bis 541. 
1865. 5 
Brennholz, Eingangsabgabe für Brennholz (Zolltarif 
v. 1. Mai Nr. 3. a.) 226. 
Breslau, Genehmigung bes von der Schlesischen Feuer- 
versicherungs-Gesellschaft in Breslau beschlossenen vierken 
Nachtrages zu dem Statut (Bek. v. 29. Nev.) 1154. 
Bromberg (Kreis), Ausfertigung Bromberger Kreis- 
Obligationen im Betrage von 60,000 Thlrn. zu 5 Pro-= 
zent (Priv. d. 20. Juni) 801—801. 
Bromberg (Skadt), Ausfertigung Bromberger Stabt- 
Obligationen im Betrage von 100,000 Thlrn. zu 5 Pro- 
zent (Priv. v. 31. Mai) 677—680. 
Bruckhausen (Nheinprobinz), s. Chausseen Nr. 50. 
Bruttogewicht,, Berechnung und Feststellung desselben 
bei der Versteuerung von Waaren im Zollverbande (Zoll= 
tarif v. 1. Mai III. Abth. Nr. IV.) 261. 
Büchel (Mheinprovinz), f. Chausseen Nr. 49. 
Bücher sind bei dem Eingange über die Grenze steuer- 
frei (Zolltarif dp. 1. Mai Nr. 24. a.) 240. 
Bucholtwelmen (Nbeinprovinz), s. Ch ausseen Nr. 50. 
Büchsenmacher, in welchen Fällen Regiments-, Ba- 
taillons= und Zeughaus-Büchlenmacher auf Invaliden= 
Versorgung Anspruch haben (G. v. 6. Juli §. 25.) 
785. 
Bügelreusen, Fischerei mit Bügelreusen im Regierungs- 
bezirk Stralsund (Fisch.-O. v. 30. Aug. S§ 18 — 21. 
37.) 916. 
Bũhl (Rheinprovinz), s. Chausseen Nr. 50. 
Buir (Nheinprovinz), f. Chausseen Nr. 51. 
Burg (Provinz Sachsen), Ausfertigung von Obligatio- 
nen der Stadt Burg im Betrage von 90,000 Thalern 
zu 5 Prozenk (Priv. v. 20. Juni) 772—776. 
Bürstenbinderwaaren, Besleuerung berselben bei der 
Einfuhr über die Grenze (Zolltarif v. 1. Mai Nr. 4.) 
214. 
Büsbach (Aheinprovinz), f. Chausseen Nr. 54. 
Bütow (Kreis in Pommern), Außfhebung des Preußi- 
schen Landrechts von 1721. und der Westpreußischen Re- 
gierungs-Instruktion vom 21. September 1773. (G. v. 
4. Aug. Art. I. Nr. 1.) 873. 
Butter, Eingangszoll für Butter (Zolltarif v. 1. Mai 
Nr. 25. 1.) 210. (V. v. 17. Juni K. 1. II. Nr. 5.) 
560.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.