— 363 —
Zollsätze für 100 Kilogramm
Benennung der Gegenstände. s »si-
im Jahre 1862. vom 1. October 1864 an.
Schreibfebern, metallene, mit Ausnahme ber
goldenen und silbemen. 100 Fra. — Cts. 100 Frs. —.Cts.
Kleine Gegenstände von Stahl, als Perlen,
Schiebringe, Brochen) Fingerhüht. .25 — 2 20 „ —
Wirthschaftsgeräthe und anderenlcht namentlich
aufgeführte Gegenstände von reinem Stahl 40 — " .32 „ — „
Angelhaken aller #0nnt . ... 50 — = 50 „ — „
Messerschmiedewaaren aller C0t 20 pet. vom! Werthe, au 15 pct.
Instrumente, chirurgische, mathematische, w — valJCUUattIscScbckMäßigt
kalische,chemische(füdLabotatorlen) Frei Frei
Handels-Waffen:
blanke Wassen . 40 Frs. — Cts. 40. FrS. — Cts.
Feuerwaffen .. 42 240 — 7 240 7
vVerschiedene Ketalle:
Werkzeuge von Schmiedeeisen, verstählte, mit oder
ohne Hft:: 18. — „ 15 : — „"
Waaren von Guß= und Schmiedeeisen nicht polirt),
sofern das Gewicht des Schmiedeeisens weniger
als die Hälfte des Gesammtgewichts ausmacht „. 4 „ 50 „„
Waaren von Guß= und Schmiedeeisen, nicht polirt,
sofern das Gewicht des Schmiedeeisens die Hälfte
oder mehr des Gesammtgewichts ausmacht 10 „ — (8 . — 1
Waaren von Guß- und Schmiedeeisen) polirt,
emalllirt oder lackirt, auch mit unwesentlichen
Verzierungen von Schmiedeeisen, Kupfer,
Messing oder Staohll. 15 — ½ 12 — 9
Metalltücher von Eisen oder Staoall 15 — „ 10 „ — 1
Duuckwalzen von Kupfer oder Messing,) gravirt
oder nicht .. 6 15 T —227 15 "./7 — 15
Kupferschmiedewaarnen
Tücher von Kupfer oder Messingdraat Ü
Gegenstände der Kunst, Zlerrathen und alle übrigen 25° — „" 20 — ""
Waaren aus relnem dder mit Zink oder Zinn
legirtem Kupfer
Zinkwaaren aller Ärt. 10 — „ ————
(Nr. 6084.)