Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1865. (56)

— 459 — 
Artikel 10. 
Die Schiffe des einen der Hohen 
vertragenden Theile, welche nach einem 
der Häfen des anderen Theils kommen 
und daselbst nur einen Theil ihrer La- 
dung löschen wollen, können, vorausge- 
setzt, daß sie sich nach den Gesetzen und 
Reglements der beiderseitigen Staaten 
richten, den nach einem anderen Hafen 
desselben oder eines anderen Landes be- 
stimmten Theil der Ladung an Bord be- 
halten und ihn wieder ausführen, ohne 
für diesen letzteren Theil der Ladung 
irgend eine Abgabe zu bezahlen, außer 
den Aufsichtskosten, welche übrigens nur 
nach dem, für die eigene Schifffahrt be- 
stehenden Satze erhoben werden dürfen. 
Artikel 11. 
Die Schiffe des einen der Hohen 
vertragenden Theile, welche in einen der 
Häfen des anderen Theils im Nothfalle 
einlaufen, sollen daselbst weder für das 
Schiff noch für dessen Ladung andere 
Abgaben bezahlen, als diesenigen, wel- 
chen die Nationalschiffe in gleichem Falle 
unterworfen sind, und daselbst die näm- 
lichen Begünstigungen und Befreiungen 
genießen, vorausgesetzt, daß die Noth- 
wendigkeit des Einlaufens gesetzlich fest- 
gestellt ist, daß ferner diese Schiffe kei- 
nen Handelsverkehr treiben und daß sie 
sich in dem Hafen nicht länger aufhal- 
ten, als die Umsiände, welche das Ein- 
laufen norhwendig gemacht haben, er- 
heischen. Die zum Zwecke der Ausbes- 
serung der Schiffe erforderlichen Löschun- 
gen und Wiedereinladungen sollen nicht 
als Handelsverkehr angesehen werden. 
Artikel 12. 
Die Hohen vertragenden Theile be- 
willigen sich gegenseitig das Recht, in 
(Nr. 6066.) 
Arlicle 10. 
Les navires de Tune des Hautes 
Parlies contractantes entrant dans un 
des ports de Tautre et quiny vou- 
draient déecharger quune partie de 
leur cargaison, pourront, en se con- 
lormant aux lois et reglements dos 
Etatsrespechils, conserver à leur bord 
la partie de la cargaison qui serait 
deslinde à un autre port, soit du 
meme pays, soit dun autre et la 
Térxzporter sans etre astreints à payer 
pour celle dernière partie de leur 
cargaison aucun droit de douane, 
Sauf ceux de surveillance, lesquels 
’ailleurs ne pourront eire percus 
quau taux fizé pour la navigation 
nationale. 
Article 11. 
Les navires de Tune des Hautes 
Parties contraclantes entrant en re- 
lache forcée dans un des ports de 
Tautre, ny payeront, soit pour le 
navire soit pour son chargement, 
duc les droits auxzquels les natio- 
naux sont assujettis dans le meme 
cas, et y jouiront des memes faveurs 
et immunités, pourvu que la néces- 
sitc de la reläche soit légalement 
constalée, due ces navires ne fassent 
aucune opéeralion de commerce et 
quils ne seéjournent pas dans le 
ort plus longtemps due ne 
kerge " molif qui a nécessité la 
reläche. Les dechargements ei 
rechargements motivés par le besoin 
de réparer les bätiments ne seront 
point considerés comme opération 
de commerce. 
Article 12. 
Les Hautes Parties contractantes 
s'accordent réciproquement le dron
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.