von den vorbezeichneten Erleichterungen
nicht ausgeschlossen werden.
Kolli, welche weniger als einen hal-
ben Zentner (25 Kilogramme) wiegen,
dürfen, sofern die erleichterte Abferti-
gung auf sie Anwendung sinden soll,
in der Regel nur in Kulissenwagen und
ausnahmsweise nur dann in Wagen
der vorstehend im Absatz 2. erwähnten
Art mit Schutzdecken verladen werden,
wenn sie in den Frachtbriefen als Zu-
behör von großen Stücken und Ma-
schinen sich bezeichnet sinden, die in an-
deren Wagen als Kulissenwagen ver-
laden sind.
Artikel 2.
Die Beslimmungsorte, nach welchen
die über die Zollgrenze zwischen dem
Sollocrein und Frankreich cingehenden
Güterzüge mit den im Artikel 1. er-
wähnten Erleichterungen befördert wer-
den können, werden gegenseitig vor Ab-
lauf desjenigen Monats mitgekheilt wer-
den, welcher auf die Unterzeichnung der
gegemwärtigen Uebereinkunft folgt.
Jeder der vertragenden Theile behält
sich die Vermehrung dieser Orte und
die Mittheilung hicrüber an den anderen
Theil vor.
Artikel 3.
Die beim Ausgange in dem einen
Staate etwa beigegebenen Begleitungs-
beamten haben die Züge auf das Ge-
biet des benachbarten Staates bis zur
ersten Station, wo sich ein Jollamt be-
findet,, zu begleiten. Sie dürfen den
Zug nicht eher verlassen, als bis sie die
466 —
à coulisscs ou à häches de la forme
indique plus haut, sous réserve de
lapposition de cordes et de plomlb's.
Les colis pesant moins (T’un demi
duintal (25 kilogrammcs), ne pour-
ront, en rögle genéralc, elre admis
à jonir de la dispence de visite
duamtant dwils scront placés dans
des wagons à coulisses. II sera ce-
Pendam erceptionnellement permis
e les placer dans des wagons à
häches de la forme indiqucc au
second paragraphe du présent article,
ourvu duils soich désignés sur la
eltre de voiture comme laisant
Partic de grandes picces de machines
Ou de machines eimicères chargees
dans des wagons autres qu# coulisscs.
Arlicle 2.
Les localitcs sur lesquclles les
convois de marchandises qui frau-
chissent les lromieères respectires
d’u Zollverein et de la France pour-
ront ètre dirigés sous le bénésice
de la dispensc de visite stipuléc par
Larlicke 1, seront réciproquement
dsignées dans le mois qui suivra
la signalurc de la présente con-
venlion.
Chacune des Parties Contrackantes
se rserve Tétendre la liste de ces
localités et den donner connaissance
à lautrc.
Arlicle 3.
Les employrés descorte qui, à
la sortic de lun des Etats, seraient
chargés de la surveillance du convoi,
dev#rom accompagner le train sur
le territoire du pays voisin jusqusd
la première station ou il yaura un
bureau de douane. II§ ne pourront.