die Exemplare oder Ausgaben des solcher-
gestalt herausgegebenen oder verviel-
faͤltigten Werkes in dem anderen Lande
nicht verkauft werden duͤrfen, so sollen
die in dem einen Lande erschienenen
Exemplare oder Ausgaben in dem an-
deren Lande als unbefugte Nachbildung
angesehen und behandelt werden.
Artikel 8.
Die gesetzlichen Vertreter oder Rechts-
nachfolger der Autoren, Uebersetzer, Kom-
ponisten, Zeichner, Maler, Bildhauer,
Kupferstecher, Lithsgraphen u. s. w.
sollen gegenseitig in allen Beziehungen
derselben Rechte beilbaftig sein, welche
die gegenwärtige Uebereinkunft den Au-
toren, Uebersetzern, Komponisten, Zeich-
nern, Malern, Bildhauern, Kupfer-
stechern und Lichographen selbst be-
willigt.
Artikel 9.
Ungeachtet der in den Artikeln 1.
und 5. der gegenwärtigen Uebereinkunft
enthaltenen Bestimmungen dürfen Ar-
tikel, welche aus den in einem der beiden
Länder erscheinenden Journalen oder
periodischen Sammelwerken entnommen
sind, in den Journalen oder periodischen
Sammelwerken des anderen Landes ab-
gedruckt oder übersetzt werden, wenn
nur die Quelle, aus der die Artikel ge-
schöpft worden sind, dabei angegeben
wird.
Inzwischen soll diese Befugniß auf
den Abdruck von Artikeln dus Jour-
nalen oder periodischen Sammelwerken,
welche in dem anderen Lande erschlenen
sind, in dem Falle keine Amwendung
finden, wenn die Autoren in dem Jour=
nal oder in dem Sammelwerke selbst,
in welchem sie dieselben huben erscheinen
lassen, förmlich erklärt haben, daß sie
deren Abdruck unkersagen. In keinem
Jahrgang 1865. (Nr. 6087.)
493 —
les euemplaires ou éditions de ceite
oeuvre ainsi publiés ou reproduits
ne pourront éire vendus dans Fautre.
pays, ces etemplaires ou éditions
seront respectivement considérés eit
traités dans ce pays comme repro-
duction illicite.
Article 8.
. .
Les mandataires léGgauz, ou ayants-
cause des auteurs, traducteurs, com-
positeurs, dessinateurs, peintres,
sculpteurs, graveurs, lithographes eic.
jouiront réciproquement el à tous
éGgards, des memes droits que ceux
due la présente convention accorde
aux auteurs, traducteurs, composi-
teurs, dessinateurs, peintres, sculp-
teurs, graveurs et lithographes eux-
meéemes.
Article 9.
Non-obstant les stipulations des
articles 1 et 5 de la présente con-
vention, les articles extraits des
journauxz ou recueils périodiques.
publiés dans Tun des deux pays,
pourront etre reproduits ou traduits
dans les journaux ou reculeils pé-
riodiques de Tautre pays, pourvu
du’on y indique la source à laquelle
on les aura puisés. ’
Tontefois celle facullé ne #.“.
tendra bon Al# reproduction, dans
Pun des deuxz pays, des articles de,
journauxz ou de recueils périodiques
publiécs dans Tautre, Lrsdue les.
auteurs auront formellement décl#é,
dans le jounnal ou le recueil meme!
on ils les auront fait paralire, qu’ils
en interdisent la reproduction. En
aucun Cas, celle inter diction ne
64