Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1865. (56)

Sachregister. 
Schleichhandel, Uebereinkommen mit Oesterreich wegen 
Verhuͤtung und Bestrafung des Schleichhandels (Vertr. 
k. 11. April Art. 10.) 570. (Zollkartel v. 11. April) 
6109—625. 
Schlesien (Prebinz), revidirtes Neglement für die Feuer- 
seziekät des platten Landes der Provinz (v. 28. Dez. 61.) 
245—52. 
Regulirung der Zehntverfassung in Schlesien, Ab- 
leiunz der Reallasten, Vermiltelung der Nentenbanken 
(E. v. 10. April) 172—171. 
Abänderungen der Staluten der ständischen Darlehns- 
lasse für die Provinz Schlesien (A. E. v. 3. April) 270. 
Die Eisenerze im Herzoglbum Schlesien und in der 
Erafschaft Glatz unterliegen nicht den Vorschriften des 
b#rggesetzes (v. 2.1. Juni S. 211.) 719. 
Bestimmung über den Freikuxgelderfond in Schlesien, 
(G. r. 21. Juni §. 224.) 752 
Cenehmigung des ven der Schlesischen Feuerver- 
sickerungsgesellschaft in Breslau beschlessenen vierten 
Nachtrages zu dem Stakut (Bel. v. 29. Nov.) 1154. 
Chausseen in der Provinz Schlesien, s. Chausseen 
#co. 20—32. 
Schleuniges Prozeßverfahren gegen Gewexke wegen 
Zeblung rückständiger Beiträge (G. d. 21. Juni 
F. 129.) 731 
Schleusengefälle, Ermäßigung der Abgabe für die 
Benutung der Schleusen auf den Wasserstraßen in der 
Prerinz Preußen zwischen Osterode, Deulsch-Eylau rc. 
(A. E. v. 19. Nov.) 1188. 
Schlitten, Eingangsabgabe für Schlitten (Folltarif v. 
1. Mai Nr. 15. c.) 230. 
Schmalbroich (Nheinprevinz), s. Chausseen Nr. 53. 
Schmatzfeld (Previnz Sachsen), s. Chausseen Nr. 42. 
Schmucksachen, Eingangszoll für Schmucksachen (Zoll- 
tarif v. 1. Mai Nr. 6. lit. l. J. u. Nr. 20.) 220. 231. 
(V. v. 17. Juni K. 1. II. Nr. I. u. III. Nr. 2.) 559. 
Schneidlingen (Provinz Sachsen), . Chausseen Nr. 43. 
Schrimm (Provinz Posen), Ausfertigung von Schrimmer 
Kreis-Obligationen im Betrage von 25,000 Thlrn. zu 
5 Prozent (Priv. v. 8. Mai) 630 —633. — s. auch 
Chausseen Nr. 38 
Schuldverschreibungen, Bestimmungen über die 
Ferm derselben im Bezirk des Justiz-Senats zu Ehren- 
treitstein (G. v. 27. März 88. 1. 10.) 170. 
Schulen, Bestimmung über die Freikuxen der Schulen 
(—. v. 24. Juni K. 2211.) 752. 
Schürfen nach den dem Bergwerksregal unterworfenen 
Mineralien (G. v. 24. Juni 96.3—11.) 706. — Rechte 
tes Schürfers als Finder (ebend. §. 24.) 710. — Pflich- 
lin desselben zur Entschädigung (ekend. S. 152.) 737. 
1865. 33 
Schwarzburg-Rudolstadt (Fürstenthum), Vertrag 
zwischen Preußen, Kurhessen, Sachsen-Weimar, Schwarz- 
burg r2c. wegen Fortdauer des Thüringischen Zoll= und 
Handeksvereins (v. 27. Juni C1.) 521—522. — . Thü- 
  
ringen. 
Schw Sondershausen (Fürstenthum), Ver- 
trag abur Preußen, Kurhessen, Sachsen-Weimar, 
Schwarzburg r2c. wegen Fortdauer des Thüringischen 
Zoll= und Handelsvereins (v. 27. Juni 61.) 521—522. 
— s. Thüringen. 
Schweden und Norwegen, Beitritt zu der Kenvention 
vom 22. August 1864., betreffend die Linderung des 
Looses der im Kriege verwundeten Militairpersonen 
(Schlußbemerkung S. 850). 
Schwefel (Schwefelsäure), ist bei dem Eingange über die 
Grenze zollfrei (Zolltarif v. 1. Mai Nr. 5. Anm. 3.) 216. 
Die Aufsuchung und Gewinnung des Schwefels 
unterliegt den Vorschriften des Berggesetzes (r. 24. Juni 
F. 1.) 705. 
Schweine, Singengetel für Schweine (Zolltarif v. 
1. Mai Nr. 39. c.) 250. 
Schweiz, Konvention zwischen Preußen, Baden, Frank- 
reich, der Schweiz 2c., betressend die Linderung des Looses 
der im Felddienste verwundeten Militairpersonen (v. 22. 
Aug. Cl.) 811—850. 
Schwemmort (Pommern), f. Chausseen Nr. 10. 
Seide, Eingangszoll für Seide und Seidenwaaren (Zoll- 
tarif v. 1. Mai Nr. 30.) 250. 
Selse, Eingangszoll für Seife (Zolltarif r. 
Nr. 31.) 250. 
Seilerwaaren, Besteuerung derselben beim Eingange 
über die Grenze (Zolllarif v. 1. Mai Nr. 22. ql. f.) 238. 
Sensburg (Provinz Preußen), Ausfertigung Sensburger 
Kreis-Obligationen im Belrage von 25,000 Thlrn. zu 
5 Prozenk (Priv. v. 20. Juni) 852 — 855. — Aus- 
sertigung vron 15,000 Thlru. zu 5 Prozent (Priv. v. 
3. Juli) 890 - 893. — s. auch Chausseen Nr. 9. 10. 
Sequestration, Gerichtslosten fuͤr die Sequestration von 
.Grundslücken in Nachlaßsachen (G. v. 1. Mai F. 6.) 511. 
Sergeanten, Versorgung invalider Serganten (G. v. 
6. Juli &. 1. ff. C. 15. 25.) 777. 
Siebmacherwaaren, Besleuerung derselben bei der 
Einfubr über die Grenze (Zolltarif v. 1. Mai Nr. 4.) 214. 
Siegel, Uebereinkunft mit Oesterreich wegen gegenseitiger 
Bestrafung der Nachahmung von amtlichen Siegeln 
(Minist. Erkl. v. 27. Mai) 1019. — desgl. mit dem 
Fürstenthum Liechtenstein (Minist. Erkl. v. 18. Juni) 
1020. 
1. Mai 
e Siegel-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.