Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1865. (56)

— 587 — 
  
Benennung der Gegenstände. 
Maaßstab 
der 
Verzollung. 
Zoll- 
betrag. 
  
Fl. 
Kr. 
  
28. 
29. 
30. 
  
Wachstuch, Wachsmousselin, Wachstafft und Gewebe, mit 
Kautschuk oder Guttapercha überzogen u. s. w.: 
a) Wachstuch, grobes, d. i. Wachspackleinwand, unbedruckte, 
und Asphaltleindadd . ... 
hb) Wachstuch, feines, d. i. alles andere, auch Wachs- 
mousselin, Malertuch, Ledertuch und Wachstafft 
e) Gewebe, mit Kautschuk oder Guttapercha überzogen 
oder getränkt oder durch Zwischenlagen aus jenen Harzen 
verboden 
Anmerk. zur Klasse VIII. Stickereien) Kleidungen und Puptz 
waaren, und Waaren aus Webe- und Wirkmaterialien in Ver- 
bindung mit Metallfäden oder gesponnenem Glase sind in dieser 
Klasse nicht begriffen. 
IX. Waaren aus Borsten, Bast, Binsen, Gras, 
Schilf, Span, Stuhlrohr und Stroh, so wie 
Papier, 2 Papier-, Leder-, Gummi- und 
Kürschnerwaaren.“ 
Bürstenbinder · und Siebmacherwaaren: 
a) Waaren aus Borsten und Abstauber aus ungefärbten 
Federn, beide auch in Verbindung mit Holz und Eisen, 
und fertige hölzerne Siebe mit Böden von Holzgeflecht 
oder Eisendraht, auch Hocgsiebböden, „wæeder gebeizt, 
lackirt, gefirnißt, gefärbt, noch polirt .. . .. . ... 
b) Andere, als die unter a. genannten, auch in Verbin. 
dung mit anderen Materialien, insofern sie durch diese 
Verbindung nicht unter die kurzen Waaren und die 
Waaren der Pos. 32 g. fallen. Auch gehören hieher 
Haarpinsel, Abstauber aus gefärbten Federn, Frottir. 
und Pferdebürsen .. 
Bast., Binsen., Gras., Schilf', Span., Stuhlrohr, und 
Strohwaaren: 
a) Fußdecken und Matten (Wagendecken u. dgl.) von Bast, 
Binsen, Gras, auch Seegras, Schilf und Stroh, un- 
gefärbt, auch Bürsten und Besen aus Binsen, Gras, 
Schilf, Heidekrautwurzeln oder Reiestroh dann Stuhl. 
rohr, roh, gespalttn . . ... 
(Nr. 6107.) 
  
Str. 
  
10 
25 
12 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.