En foi de
tiaires respecti
Loi les Plénipoten-
s l'ont signée et y
ont apposé le cachet de leurs armes.
PFait à Geneve, le vingt-deuzième
jour du mois d Abot de Tan mil
huit cent soixante-qduatre.
de Kamptz.
Loeffler.
Ritter.
Dr. Robert Volz.
Steiner.
Visschers.
Fenger.
J. Heriberto Garcia
de Ouevedo.
Ch. Jagerschmidt.
H. de Préval.
Boudier.
Brodruck.
Capello.
F. Baro fio.
Westenberg.
M. José Antonio
Marques.
Génrl. G. H. Dufour.
G. Moynier.
Dr. Lehmann.
Dr. Hahn.
850
Zur Urkunde dessen haben die betreffen-
den Bevollmachtigten dieselbe unterzeichnet
und den Abdruck ihrer Wappen bei-
gefügt.
Geschehen zu Genf, den zwei und
zwanzigsten August des Jahres 1864.
v. Kamptz.
Loeffler.
Ritter.
Dr. Robert Volz.
Steiner.
Visschers.
Fenger.
J. Heriberto Garcia
de Quevedo.
Ch. Jagerschmidt.
H. de Préval.
Boudier.
Brodrück.
Capello.
F. Baroffio.
Westenberg.
M. José Antonio
Marques.
Genrl. G. H. Düfour.
ß.) G. Moynier.
Dr. Lehmann.
Dr. Hahn.
D. vorstehende Konvention ist ratifizirt und es sind die Ratifikations-Urkunden
mit Baden, Belgien, Dänemark, Spanien, Frankreich, Italien, den Niederlanden
und der Schweiz am 22. Juni 1865. zu Bern ausgewechselt worden.
Nachträglich sind der Konvention die Regierungen von Griechenland, Groß-
britannien und Irland, Schweden und Norwegen, Mecklenburg-Schwerin und
des Ottomanischen Reiches beigerreten.
(Nr. 6444.)