Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1866. (57)

— 362 — 
* 
Nur die im Aktienbuche verzeichneten Aktionaire haben Zutritt zu den 
Generalversammlungen. Ehefrauen werden durch ihre Männer, minderjährige 
und sonst bevormundete, ebenso juristische Personen werden durch ihre gesetzlichen 
Vertreter reprdsentirt, auch wenn letztere nicht Aktionaire sind. 
Prokuraträger üben das Scimmrecht für ihre Machtgeber aus. Abwe- 
sende Aktionaire können sich nur durch anwesende stimmberechtigte Aktionaire 
vertreten lassen. Der Vertreter hat die desfallsige schriftliche Bollmacht vor 
Erôffnung der Verhandlungen bei der Verwaltung niederzulegen. 
Jede Aktie giebt Eine Stimme. 
Mehr als fünfundzwanzig Steimmen kann kein Aktionair, auch nicht 
Kraft erhaltener Vollmacht, in sich vereinigen. 
F. 2. 
Wer an den Generalversammlungen Theil nehmen will, hat spätestens 
eine Stunde vor dem Beginne der Verhandlung bei einem vom Aufsüchtsrathe 
zu benennenden Beamten der Gesellschaft eine Eintriktskarte zu lösen, welche 
zugleich die Anzahl Stimmen, die er vertritt, angiebt. Ein auf Grund der 
beim Eintritt in die Generalversammlung abgegebenen Stimmkarten anzuferti- 
gendes, vom Aufsichtsrathe zu atteslirendes Verzeichniß der Erschienenen liefert 
den Beweis über die Zahl und Stimmbefugniß der anwesend gewesenen Aktio- 
naire, und ist dem über die Verhandlung aufzunehmenden notariellen Protokolle 
beizufügen und mit demselben auszufertigen. 
S. 30. 
Die Beschlässe der Generalversammlung werden mit absoluter Stimmen= 
mehrheit gefaßt. Bei Stimmengleichheit giebt, sofern es sich nicht um eine 
Wahl handelt, die Stimme des Vorsitzenden den Ausschlag. 
g. 31. 
Das formelle Verfahren über die Abstimmung ordnet der Worsitzende 
an. Er ernennt auch drei Mitglieder der Generalversammlung zur Mitvoll- 
ziehung des über jede solche Versammlung nothwendig aufzunehmenden nota- 
riellen Protokolls. 
F. 32. 
Die nach den vorstehenden Bestimmungen gefaßten Beschlüsse verpflichten 
die Gesellschaft unbedingt, mithin auch jeden in der Generalversammlung weder 
anwesenden noch vertretenen Aktionair. 
B. Von
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.