14 Sachregister.
Petroleum, Errichtung einer Altiengesellschaft -Peiroleum ·
O.
Obbodowo (Provinz Preußen), s. Chausseen Nr. 10.
Oberbergämter, Abtrepaung des Amts Neustadt von
dem Bezirk des Oberbergamts zu Elausthal und Ver-
einigung desselben mit dem Oberbergamt zu Halle a. d. S.
(V. v. 30. Sept.) 573.
Oberlaustitz, Abänderung des Privilegiums vom 12. Ok.
tober 1868. wegen Ausgabe von Obligatlonen der Ober.
lausitz (A. E. v. 16. Mai) 362.
Nachtrag zu dem Revidirton Reglement für die Feuer-
sozictät des Markgrofthums Oberlausit vom 5. August
1863. (A. E. v. 5. Aug.) 539—540.
Nachtrag zu dem Statut des Kredit. Instituts für die
Oberlausitz (A. E. v. 14. Dez.) 669—670.
Oberschlesische Eisenbahn s. Eisenbahnen Nr. 17.
Odenkirchen (Rheinprovinz)) Eisenbahn nach Düren,
s. Elsenbahnen Nr. 2.
Oeffentlichkeit der Sitzungen der Handelskammern (G.
v. 24. Febr. &. 27.) 138.
Olpe (Westphalen), l. Eisenbahnen Nr. 2.
Opalenika (Provinz PDosen), s. Chausseen Nr. 20.
Opposition, s. Einspruch.
Oschevrsleben (Drovinz Sachsen), s. Chausseen Nr. 36.
Osnabrück (Hannover), Georgs-Marien= Bergwerks- und
Hüttenverein in Osnabrück, Ausfertigung von Obligationen
im Betrage von 700,000 Thalern zu 5 Prozent (Driv.
v. 15. Jaur.) 55—63.
Osthavellén#sscher Kreio, Ausfertigung von Kreis-
Obligationen im Betrage von 278,650 Thalern zu 5 Pro-
zeut (Priv. v. 11. Juni) 450—454. — (. auch Chaus.
seen Nr. 14.
Ostpreußen, Beschluß des Generallanbtages der Ostpreu-
ßischen Landschaft wegen Verwerthung der fortan auszu-
sertigenden Pfandbriefe (A. E. v. 23. Mal) 376.
Ostpreußische Sübbahn, s. Eisenbahnen Nr. 18.
P.
Pasfsage, Akltien · Brauerei in Berlin) Genehmigung des
Statuts (Bel v. 21. April) 383.
1870.
Lagerhof= in Berlin (Bek. v. 19. Mai) 368.
Pfandbriefe, Beschluß der Kur- und Neumärkischen
Mitterschaft wegen Ausgabe neuer 41 prozemtiger Pfand-
briefe (A. E. v. 20. Jam.) 70—72.
Ermächtigung der Preußischen Central. Bobenkredit-
Aktiengesellschaft in Berl zur Ausgabe von Central=
Pfandbriefen (Priv. v. 21. März) 258.
Beschluß des Generallondtages der Ostpreußischen
Landschaft wegen Verwerthong der sortan auszufertigen.
den Pfandbriefe (A. E. v. 23. Mai) 376.
Nachtrag zu dem Statut für das Belins#o Pfun-
brief. Institut (A. E. v. 30. Nov.) 652—653.
Wbönit, Versicherungsgesellschaft „Deutscher Phöngz= zu
Frankfurt a. M. (Bek. v. 21. Mai) 334.
Plankenschemm (Westphalen), s. Chausseen Nr. 50.
Plathe (Pommern), s. Chausseen Nr. 18.
Polizeianwalt, Verrichtungen desselben in Rheinschiff.
fahrtssachen (G. v. 9. März §##. G. 15. 17. 19. 22. 38.
40.) 179.
Pommers (Provinz), Beschlaß des Generallandtages der
Pommerschen Landschaft, betreffend die Gewähming von
Zuschußdarlehen (A. E. v. 14. Müärz) 242—243.
Pommersche Central- Eisenbahmngesellschaft, s. Eisen-
bahnen Nr. 19.
Powunden (Provinz Preußen), s. Chausseen Nr. 7.
Prozeßverfahren der Rheinschiffahrtsgerichte (G. v.
9. März #. 11. ff.) 179.
Pückler (Graf), Verleihung der fiskalischen Vorrechte für
den Bau und die Unterhaltung einer Chaussee von
Schedlau bis Groß. Guhrau an den Grafen Erdmann
Päckler auf Schedlau (A. E. v. 16. Mai) 425.
Pupillarische Sicherheit, s. Depositalmäßige Sicher-
heit.
Pyrmont, Juständigkeit des Amtsgerichts in Pyrmont
(V. v. 17. Mai) 369.
Quedlinburg, Ausfertigung von Anleihescheinen der
Stadt QOuedliuburg im Betrage von 70,000 Thalern zu
41 Prozent (Driv. v. 27. Dez. 69.) 42—46.