— 119 —
(Nr. 7790.) Allerhöchster Erlaß vom 1. Februar 1871., betreffend die Verleihung der
flskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung einer Chaussee
im Fürstenthumer Kreise, Regierungsbezirk Cöslin, und im Schlochauer
Kreise, Regierungsbezirk Marienwerder, von Brückenkrug an der Cöslin-=
Bublitzer Straße über Gerfin, Hohenborn, Drawehn und Groß-Carzen-
burg nach Baldenburg.
N Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau einer Chaussee
im Fürstenthumer Kreise, Regierungsbezirk Cöslin, und im Schlochauer Kreise,
Regierungsbezirk Marienwerder, von Brückenkrug an der Cöslin-Bublitzer Straße
über Gerfin, Hohenborn, Drawehn und Groß-Carzenburg nach Baldenburg
durch die Bsiber der Rittergüter Carzin und Poniken, Zetthun, Zebelin, Gerfin,
Hohenborn, Mühlenkamp, Drawehn) Vettinchen, Groß- und Klein-Carzenburg
enehmigt habe, verleihe Ich hierdurch den Unternehmern, beziehungsweise dem
ürstent umer und dem Schlochauer Kreise, welche die künftige chausseemäßige
Unterhaltung der Straße innerhalb der bezüglichen Kreisgrenzen übernommen
Huoin das Expropriationsrecht für die zu dieser Chaussee erforderlichen Grund-
ücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chausseebau- und Unterhaltungs-
Materialien, nach Maßgabe der für die Staats-Chausseen bepehenden Vor-
schriften, in Bezug auf diese Straße. ZQugleich bestimme Ich, daß die in den
musählichen Vorschriften zum Chausseegeld-Tarif vom 29. Februar 1840. zu 7.
bis 23. enthaltenen Bestimmungen wegen der Chausseepolizei-Vergehen auf die
gedachte Straße zur Anwendung kommen sollen.
Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz Sammlung zur öffentlichen
Kenntniß zu bringen.
Hauptquartier Versailles, den 1. Februar 1871.
Wilhelm.
Gr. v. Itzenplitz. Camphausen.
An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche
Arbeiten und den Finanzminister.
(Nr. 7790—7791.) (Nr. 7791.)