Betrag Darunter
Z1. Ausgabe. für künftig
2 1871. wegfallend.
5A
2. 2.
Uebertrag 293/487 —
Klassisizirle Einkommensteuer.
3.Veranlagungs· und Erhebungskosten ............... ... 87,720 —
Alassenstener.
4.] Veranlagungs- und Erhebungskosten 522,644 —
Ordner-besteuer-
5.VeranlagungssundEthebungskosten«.............. 177,340 —
Kataster- und Kassenverwaltung.
6.] Besoldugneen ... 671,560 12,310
7. Remunerirung der Büreau-Hülfsarbeitern 40,600 —
8.] Belohnungen und Unterstützungen für Beamte und deren
Hinterblieben . .. 28,000 —
9.Sächliche und vermischte Ausgagen .. 343/,649 6,872
Summe Kapitel 3. 2,165,000 19,182
4. Indirekte Steuern.
Kosten der Provinzial-Steuerverwaltungen.
1.Besoldunggen 352,025 2,175
2.] Andere persönliche Aussasen 27,350
3.Sächliche Ausgaben ##9 56,050 —
osten der Joll- und Steuererhebung und Kontrole.
4.|Besoldungen der Beamten bei den Zoll- und Steuer-
ämtern, der Chausseegeld--Erhebung und der Erhebung
der sonstigen Kommunikations-Abgaben . . 4,324,755 55,550
5. Hypothekenbewahrer und Gerichtsschreiber in der Rhein-
. ..................................... 81,150—
6.] Merde-Unterhaltungsgelder der Beamten bei den Zoll-
und Steucerämten .. .... 341,520 —
7. Saãchliche Ausgaben .............. .... . .. .. .. . . .. 356,250 —
8.] Beaufsichtigung der Rübenzucker-Steuer . .. 277,580 —
9.Erhebung und Kontrolirung der Salzsteuer auf den Salz-
werten............................................ 30,300 —
10. Zollvereins· Beamte . . .. ....... ... . . .. ... ..... ... . . .. 52,700 —
· · Seite..... 5,899,680 57/725
Jahrgang 1871. (Nr. 779.) 6