Sachregister.
Hobenzollern (Fürstenhans), bei Eheschließungen der
Mitglleder sdes Hohengollernschen Fürstenhauses ist eine
Stellvertretung der Verlobten zulässig (G. v. 9. März
& 52.) 107.
Hobenzollerusche Lande „, Gebühren der dortigen
Verwaltungsbehörden für die Vollstreckung von Exekutionen
(G. v. 26. Febr.) 87—90
Dienstrang der Oberamts. Sekretaire in den Hohen-
zollernschen Landen (A. E. v. 13. April) 142.
Befugnisse des Amtsausschusses in Enteignungs-Ange-
legenheiten (G. v. 11. Juni &K 56.) 236
Einrichtung und Verwaltung des Landarmenwesens
(V. v. 16. Sept.) 311—312.
Holland (DHrovinz Preußen), Ausfertigung von Kreis-
obligationen V. Emission des Pr. Holländer Kreises im
Betrage von 59,000 Thlrn. (Priv. v. 24. Juli) 351.
Nr. 6
Homagialeid, Aufhebun desselben (G. v. 28. Mai) 195.
Hospitäler, Verwaltung und Beaufsichtigung des Fürst.
Carl Landesspitals in Sigmaringen (V. v. 31. Aug.)
308—309.
Hoya (cSrafschaft)) Abänderungen der Verfassung der
Landschaft (A. E. v. 24. Nov. 73.) 7. Nr. 5.
Häckeswagen (Nheinprovinz), Ausfertigung von Obli-
gationen der Stadt Hückeswagen im Betrage von
300,000 Mark (Priv. v. 24. Nov. 73.) 24. Nr. 3.
Hülfskasse für die Provinz Preußen, Abänderung des
Ké. 4. de5 Statuts vom 27. September 1852. (A. E. v.
14. Janr.) 129. Nr. 3.
Hypotheken-Aktienbank in Berlin, Genehmigung des
revidirten Statuts (A. E. v. 13. Okt. 73.) 7. Nr. 3.
J.
Jablonowo (Provinz Preußen), Eisenbahn über Grau-
denz nach Laskowitz, s. Eisenbahnen Nr. 22.
Jadegebiet, Aufnahme desselben in den provinzialständi-
schen Verband der Provinz Hannover (V. v. 10. Dez.
73.) 1—2.
Jaad auf Fischottern, Taucher und andere der Fischerei
schädliche Thiere (G. v. 30. Mai K. 45.) 208.
Januernick (Schlesien), s. Chausseen Nr. 10.
Terichow (Kreis), Ausfertigung von Obligationen des
I. Jerichowschen Kreises im Betrage von 27,000 Thlrn.
(Driv. v. 29. Okt. 73.) 91. Nr. 3. — s. auch Chausseen
Nr. 19.
Aufhebung des Märkischen Erbrechts in dem I. und
II. Jerichowschen Kreise (G. v. 22. Mai) 183.
1874. 15
Ibrhove Essetee. Eisenbahn nach Neueschanz, s.
Eisenbahnen Nr. 23
Insterburg (Kreis), Ausfertigung Insterburger Kreis-
Obligationen im Betrage von 350,700 Mark (Driv. v.
10. Janr.) 93. Nr. 14.
Umwandlung der fünfprozentigen Kreis-Obligationen
von 1867. in 44 prozentige (A. E. v. 30. März) 193.
Nr. 7.
Insterburg (Stadt), Ausfertigung Zusterburger Stadt.
Obligationen im Betrage von 225,000 Mark (Priv. v.
6. Juli) 282. Nr. 30.
Eisenbahn über Darkehmen, Goldap und Oletzko
nach Prostken, s. Eisenbahnen Nr. 21.
Iserlohn (Westphalen), Herabsetzung des Zinsfußes der
Iserlohnschen Stadt-Obligationen von 5 auf 4 Prozent
(A. CE. v. 13. Nov. 73.) 125. Nr. 1.
Justizbeamte, Tagegelder und Reisekosten derselben bei
Dienstgeschäften außerhalb des Gerichtsorts (V. v. 24. Deg.
73.) 2—5.
Kautionen der Justizbeamten (V. v. 20. Juli) 283.
Justiz-Ministerium, Kautionen der Beamten aus dem
Bereiche des Justig-Ministeriums (V. v. 20. Juli) 283.
bis 285.
Junstizrath, Ernennung der Friedensrichter in der Nhein-
provinz zu Justizräthen (A. E. v. 12. Juni Nr. 2. lit. b.)
258.
K.
Kassel (Regierungsbezirk), Bestellung und Bestätigung der
evangelischen Geistlichen im Bercich des Konsistoriums zu
Kassel (A. E. v. 22. Juli) 271.
Kassel (Stadt), Eisenbahn über Helsa nach Waldkappel,
s. Eisenbahnen Nr. 25. — desgl. von Halle über
Nordhausen nach Kassel, s. Eisenbahnen Nr. 25.
Katholische Kirche, Verwaltung erledigter katholischer
Bisthümer (G. v. 20. Mai) 135— 139.
Kattowitz (Schlesien), Ausfertigung Kattowitzer Stadt-
Obligationen im Betrage von 420,000 Mark (Priv. v.
28. Juli) 315. Nr. 17.
Kaufmännische Korporation zu Königsberg in Pr.,
Konvertirung der von der Korporation ausgegebenen 5 pro-
zentigen Schuldverschreibungen in 43 prozentige (A. E. v.
13. März) 146. Nr. 8.
Kaution, Bestellung einer Kaution in Enteignungs-Ange-
legenheiten (G. v. 11. Juni §. 5. 12. 29. 34. 41. 53.)
222.
Kau-