Sachregister.
Rosenberg in Schlesien, Ausfertigung Rosenberger Kreis-
obligationen im Betrage von 6000 Thlrn. (Priv. v.
29. Nov. 73.) 25. Nr. 9. — s. auch Chausseen Nr. 13.
Rotenburg (Hannover) Regulirung der Grenze des Amts-
gerichts (A. E. v. 27. Jali) 315. Nr. 15.
Rudzinitz (Schlesien), s. Chausseen Nr. 14.
Rügenwaldermünde (Pommern), Eisenbahnverbindung
mit der Stargard.Posener Bahn, s. Eisenbahnen Nr. 36.
Ruhland (DHrovinz Sachsen), Anlage einer Pferde Eisen-
bahn nach Lauchhammer (A. E. v. 30. März) 218. Nr. 3.
S.
Saalkreis (Hrovinz Sachsen), s. Chausseen Nr. 24.
Sachsen (Königreich), Vertrag mit Sachsen wegen Ueber.
ganges der Eisenbahnstrecke von der Grenze bei Schkeuditz
bis Leipzig an die Magdeburg- Köthen Halle-Leipziger
Eisenbahngesellschaft (v. 26. Aug.) 333—337.
Vertrag mit Sachsen wegen Zulassung einer Eisen-
bahn von Nossen über Lommatzsch und Riesa nach Elster-
werda (v. 26. Aug.) 338—341.
Sachsen (Herzogthum), achter Nachtrag zu dem NRevidirten
Reglement für die Feuersozietät des platten Landes des
Herzogthums Sachsen vom 21. August 1863. (A. E. v.
17. Janr.) 93. Nr. 18.
Sachsen (Provinz)) Genehmigung der Kirchengemeinde-
und Synodal-Ordnung vom 10. September 1873. durch
den Landtag (G. v. 25. Mai) 147—182. — Bildung
der Wahlkreise für die Provinzialsynode (G. v. 1. Juni)
213.
Sachverständige , Gebühren derselben in Streitsachen.
der Armenverbände (G. v. 10. Janr.) 10.
Zuziehung von Soachverständigen in Enteignungs-
Ungelegenheiten (G. v. 11. Juni 5. 27. 28. 35.)
222.
Salzwedel (Kreis), #. Chausseen Nr. 21.
Sand, Benutung von Sand aus fremden Grundstücken
zum Bau und zur Unterhaltung öffentlicher Wege (G. v.
11. Juni &K. 50—53.) 235.
Sangerhausen (Provinz Sachsen), Ausfertigung Sanger.
hausener Stadtobligationen bis zum Betrage von 120,000
Mark (Driv. v. 22. Juni) 281. Nr. 26.
Schalscha (Schlesien) s. Chausseen Nr. 14.
1874.— 23
Schatzanweisungen, Ermächtigung des Finanz-Ministers
zur Ausgabe von Schatanweisungen bis auf Höhe von
10 Millionen Thaler (G. v. 26. Febr. §&. 2.) 27.
Schaumburg-Lippe (Fürstenthum), Leitung der Ab-
lösungen von Servituten, der Gemeinheitstheilungen und
der Zusammenlegung von Grundstücken durch die Preußi-
schen Auseinandersetzungsbehörden (Vertr. v. 27. April)
245.
Schauprämien, s. Prämien.
Schiffer, Verpflichtung derselben zur Beurkundung der
auf ihren Schiffen während der Reise vorkommenden Ge-
burten und Sterbefälle (G. v. 9. März &&. 44—46. 49.)
105.
Schildberg (Kreis), Ausfertigung Schildberger Kreis-
obligationen im Betrage von 435,000 Mark (Priv. v.
28. März) 134. Nr. 5.
Schlesten, Ausfertigung der Pfandbriefe und Zinskupons
der Schlesischen Landschaft in deutscher Reichswährung
(A. E. v. 27. Nov. 73.) 7. Nr. 7.
Vierter Nachtrag zu dem Revidirten Reglement für
die Feuersozietät der Städte, und zweiter Nachtrag zu
dem Repvidirten Reglement für die Feuersozictät des plat-
ten Landes in Schlesien 2c. (A. E. v. 31. Jam.) 125.
Nr. 5.
Genehmigung der Kirchengemeinde- und Synodal-
Ordnung vom 10. September 1873. durch den Landtag
(G. v. 25. Mai) 147—182. — Bildung der Wahlkreise
für die Provinzialsynode (A. E. v. 1. Juni) 213.
Schleswig-Holstein, Regelung der Grundsteuer (G.
v. 3. Janr.) 5—6.
Erster Nachtrag zu dem Statut für die Verwaltung
der provinzialständischen Brandversicherungs-Anstalten (A.
E. v. 1. Dez. 73.) 16. Nr. 7
Schlochan (Kreis), Ausfertigung Schlochauer Kreisobli-
gationen im Betrage von 240,000 Mark (Prir. v. 20. April)
194. Nr. 16.
Schoffezytz (Schlesien), f. Chausseen Nr. 13.
Schönau (Schlesien) s. Chausseen Nr. 9.
Schonreviere für die Ausübung der Fischerei (G. v.
30. Mai . 29—34. 50. Nr. 5.) 204.
Schönsee (Drovinz Preußen), s. Chausseen Nr. 4.
Schonzeiten für die Fischerei (G. v. 30. Mai C. 22.
Nr. 2) KF. 23—28. 51.) 202.
Schrimm (Kreis), Ausfertigung Schrimmer Kreisobliga-
tionen III. Emission bis zum Betrage von 320,000 Mark
(Priv. v. 25. April) 351. Nr. 3.
Schro-