Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1874. (65)

— 23 — 
(Nr. 8179.) Gesetz, betreffend den Beginn der verbindlichen Kraft der durch die Gesetz Samm- 
lung verkündeten Erlasse. Vom 16. Februar 1874. 
Wir Wilhelm) von Gottes Gnaden König von Preußen . 
verordnen, unter Zustimmung beider Häuser des Landtages Unserer Monarchie, 
was folgt: 
K 1. 
Ist in einem durch die Gesetz= Sammlung verkündeten Erlasse der Zeit- 
punkt, mit welchem derselbe in Kraft treten soll, nicht bestimmt, so beginnt dessen 
verbindliche Kraft in dem ganzen Umfange Unserer Monarchie mit dem vierzehnten 
Tage nach dem Ablauf desjenigen Tages, an welchem das betreffende Stuck der 
Gesetz Sammlung in Berlin ausgegeben worden ist. 
Die enegenstehenden Bestimmungen des Gesetzes vom 3. April 1846. 
E S. 151.), der Verordnung vom 1. Dezember 1866. (Gesetz- 
mml. S. 743.) und der Verordnung vom 29. Januar 1867. (Gesetz. Samml. 
S. 139.) werden aufgehoben. 
. 2. 
Das gegenwärtige Gesetz tritt mit dem 1. März 1874. in Kraft. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem 
Königlichen Insiegel. 
Gegeben Berlin, den 16. Februar 1874. 
(L. S.) Wilhelm. 
Fürst v. Bismarck. Camphausen. Gr. zu Eulenburg. Leonhardt. 
Falk. v. Kameke. Achenbach. 
  
(Fr. 817.) Be-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.