— 220 —
oder für Departements-Thierarztstellen vorgeschriebene Fähigkeits= Zeugniß besitzen,
oder welche als ordentliche oder außerordentliche Professoren in der medizinischen
Fakultät einer Universität oder als ordentliche Lehrer einer Preußischen Thier-
arzneischule fungiren.
Die Erledigung dieser Geschäfte kann einer besonderen Abtheilung der
Deputation übertragen werden. Auf die Beschlüsse der Abtheilung finden die
Vorschriften des I. 3. Anwendung.
.
Die für die Anstellung im Staatsdienste als Kreis= oder Departements-
Thierarzt vorgeschriebenen Prüfungen werden vor einer aus den Mitgliedern und
Hülfsarbeitern der Deputation zu bildenden Kommission abgelegt. Sämmtliche
Mitglieder der Prüfungskommission müssen die im F. 4. bezeichnete Qualifikation
besitzen und werden von dem Minister für die lar slüchen Angelegen-
heiten ernannt. Von demselben werden die näheren Vorschriften über die Bildung
der Prüfungskommission, über die Zulassung zur Prüfung und über die Vor-
nahme der Prüfung im reglementarischen Wege erlassen.
g. 6.
Die laufenden Geschäfte der Deputation sind von den ordentlichen Mit-
gliedern und den Hülfsarbeitern derselben zu erledigen.
Die Mitwirkung der außerordentlichen Mitglieder erstreckt sich auf die
wichtigeren organisatorischen und wirthschaftlichen Fragen.
Ihre Einberufung zu den Berathungen der Deputation erfolgt auf An-
ordnung des Ministers für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten.
Im Uebrigen wird der Geschäftsgang der Deputation durch eine Instruk-
tion geregelt, welche von dem Minister für die landwirthschaftlichen Angelegen-
heiten erlassen wird.
it
Der Minister für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten ist mit der Aus-
führung dieser Verordnung beauftragt.
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem
Königlichen Insiegel.
Gegeben Berlin, den 21. Mai 1875.
(L. S.) Wilhelm.
Camphausen. Gr. zu Eulenburg. Dr. Leonhardt. Falk. v. Kameke.
Achenbach. Friedenthal.
Redigirt im Büreau des Staats-Ministeriums.
Verlin, gedruckt in der Königlichen Geheimen Ober Hosbuchdrucker#n
(R. v. Decker).